Clifford Chance advises LBS West and LBS Nord on their merger to form LBS Landesbausparkasse NordWest
12 September 2023
- Thomas Voland, Christian Vogel, Frank Scholderer, , Ribana Piontek, Lennart Göbel, Laura-Isabell Dietz, Marc Benzler, Kerstin Schaepersmann, Judith Werkmeister, Johannes Lüer, Simon Wattenberg, Christopher Fischer, Ulrike Breidenstein, Stefan Behrens
- Düsseldorf, Frankfurt
Clifford Chance advises LBS West and LBS Nord on their merger to form LBS Landesbausparkasse NordWest
Clifford Chance has advised LBS West and LBS Nord and their owners on their merger to form Landesbausparkasse NordWest. The merger creates one of the top five largest building societies in Germany. Serving the states of North Rhine-Westphalia, Lower Saxony, Berlin and Bremen, it will have a potential customer base of more than one third of the German population. The new entity has been trading as LBS NordWest since 1 September 2023. Its shareholders are the savings banks associations for each of those four German states.
The deal took the form of a public law transaction. It was complicated by the fact that the German Transformation Act did not apply and that German public law does not contain any generally applicable provisions covering the merger of public institutions. This meant that the first step was to create a legal basis for the merger, which included an agreement between the states of Lower Saxony and North Rhine-Westphalia and articles of incorporation for LBS NordWest. The Clifford Chance team played a key role in drawing up these documents. The legal forms and ownership structures of the entities involved and the specific nature of the legal basis for the transaction meant that it was crucial to work closely with the finance ministries in Lower Saxony and North Rhine-Westphalia and with the Federal Financial Supervisory Authority and the ECB.
The Clifford Chance team was led by Thomas Voland (Constitutional Law/Public Law, Dusseldorf) and comprised partners Christian Vogel (Dusseldorf) and Frank Scholderer (Frankfurt), senior associates Maria Luisa Köhler and Ribana Piontek, associates Lennart Göbel (all Corporate, Dusseldorf) and Laura-Isabell Dietz (Constitutional Law/Public Law, Dusseldorf), partner Marc Benzler, senior counsel Kerstin Schaepersmann and associate Judith Kiefer (all Financial Regulation, Frankfurt), of counsel Joachim Schütze, senior associate Johannes Lüer and associate Simon Wattenberg (all Antitrust, Dusseldorf), counsel Christopher Fischer and senior associate Ulrike Breidenstein (both Employment, Frankfurt) and partner Stefan Behrens (Tax, Frankfurt).
Clifford Chance berät LBS West und LBS Nord bei der Fusion zur LBS Landesbausparkasse NordWest
Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die beiden Landesbausparkassen LBS West und LBS Nord und deren Eigentümer bei der Fusion zur Landesbausparkasse NordWest beraten. Mit dem Zusammenschluss entsteht eine der fünf größten Bausparkassen in Deutschland. Das Einzugsgebiet umfasst mehr als ein Drittel der Bundesbürger in den vier Ländern Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Berlin und Bremen. Die fusionierte Einheit firmiert seit dem 1. September als LBS NordWest. Anteilseigner sind die beiden Sparkassenverbände in NRW sowie der Sparkassenverband Niedersachsen, die NordLB und die Landesbank Berlin.
Die Transaktion wurde nach öffentlichem Recht abgeschlossen. Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass das Umwandlungsgesetz keine Anwendung findet und das öffentliche Recht keine generell geltenden Regelungen für die Verschmelzung von Anstalten bereithält. Daher mussten zunächst die Rechtsgrundlagen für die Verschmelzung – u.a. ein Staatsvertrag zwischen den Ländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen sowie eine Satzung für die fusionierte LBS NordWest – geschaffen werden. An der Vorbereitung dieser Rechtsgrundlagen war das Clifford Chance-Team intensiv beteiligt. Im Rahmen der Umsetzung der Verschmelzung erfolgte angesichts der besonderen Rechtsformen, Trägerkonstellationen und rechtlichen Grundlagen eine enge Abstimmung mit den Finanzministerien der beiden Länder und den Finanzaufsichtsbehörden BaFin und EZB, um die Transaktion zu ermöglichen.
Das beratende Clifford Chance-Team unter der Federführung von Dr. Thomas Voland (Verfassungsrecht, öffentliches Recht, Düsseldorf) bestand des Weiteren aus den Partnern Dr. Christian Vogel (Düsseldorf) und Dr. Frank Scholderer (Frankfurt), den Senior Associates Maria Luisa Köhler und Ribana Piontek, den Associates Dr. Lennart Göbel (alle Gesellschaftsrecht, Düsseldorf) und Laura-Isabell Dietz (Verfassungsrecht, öffentliches Recht, Düsseldorf), Partner Dr. Marc Benzler, Senior Counsel Kerstin Schaepersmann und Associate Judith Kiefer (alle Bankaufsichtsrecht, Frankfurt), Of Counsel Dr. Joachim Schütze, Senior Associate Johannes Lüer und Associate Simon Wattenberg (alle Kartellrecht, Düsseldorf), Counsel Dr. Christopher Fischer und Senior Associate Ulrike Breidenstein (beide Employment, Frankfurt) sowie Partner Dr. Stefan Behrens (Tax, Frankfurt).