Local Managing Partner Düsseldorf
Local Managing Partner Düsseldorf
Christian Vogel advises clients on national and cross-border transactions including public takeover transactions, in particular with regard to stock corporation law.
Christian Vogel berät Mandanten bei nationalen und grenzüberschreitenden Transaktionen einschließlich öffentlicher Übernahmen, insbesondere zu aktienrechtlichen Fragestellungen.
- Chapters 11 to 17 ("Die Rechte der Aktionäre in der Hauptversammlung", "Das Zustandekommen von Beschlüssen", "Die Protokollierung", "Feststellung des Jahresabschlusses", "Gewinnverwendung", "Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat", "Aufsichtsratswahlen"), in: Semler/Volhard/Reichert, Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung, 4. Auflage 2018, p. 461 – 574 (with Moritz Pöschke)
- "Delisting nach "Frosta" - Eckpunkte für eine gesetzliche Regelung" (Delisting according to "Frosta" - key issues for legal regulation), AG 2015, R373 (with Jochen Buckel and Jan Glindemann)
- "Hauptversammlung muss Prüfer für Quartalsfinanzberichte bestellen" (Annual General Meeting must appoint auditors for quarterly financial reports), AG 2015, R360 (with Moritz Pöschke)
- "Die angegriffene Wahl des Aufsichtsrats" (The challenged election of the Supervisory Board), ZIP 2014, 58 (with Dr. Buckel)
- "Bereit sein ist alles – Rechtssichere Abwehr von Störungen durch geeignete Vorbereitung und sichere Versammlungsleitung" (Being ready is key - Legal protection against disruptions through appropriate preparation and safe chairing of meetings), HV-Magazin Februar 2012, 48 (with Dr. Stohlmeier)
- "Freigabeantrag: Zulässigkeit, Nachweis des Aktienbesitzes und provisorische Versammlungsleitung durch den Notar" (Special release procedure: Admissibility, proof of share ownership and provisional chairing of the meeting by the notary), AG 2011, R77 (with Dr. Stohlmeier)
- "Einführung Kaufrecht" (Introduction to sales law), in: Schulte-Nölke/Flohr, Formularbuch Vertragsrecht, 3. Auflage 2010, p. 131-192 (with Dr. Decker)
- "Corporate Governance Kodex beschäftigt Gerichte" (Corporate Governance Code in court decisions), AG 2009, R3
- "Einberufung bei verkürzter Anmeldefrist" (Convening in the event of a shortened registration period), AG 2008, R336
- Kapitel 11 bis 17 ("Die Rechte der Aktionäre in der Hauptversammlung", "Das Zustandekommen von Beschlüssen", "Die Protokollierung", "Feststellung des Jahresabschlusses", "Gewinnverwendung", "Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat", "Aufsichtsratswahlen"), in: Semler/Volhard/Reichert, Arbeitshandbuch für die Hauptversammlung, 4. Auflage 2018, S. 461 – 574 (mit Moritz Pöschke)
- "Delisting nach "Frosta" - Eckpunkte für eine gesetzliche Regelung", AG 2015, R373 (mit Jochen Buckel und Jan Glindemann)
- "Hauptversammlung muss Prüfer für Quartalsfinanzberichte bestellen", AG 2015, R360 (mit Moritz Pöschke)
- "Die angegriffene Wahl des Aufsichtsrats", ZIP 2014, 58 (mit Dr. Buckel)
- "Bereit sein ist alles – Rechtssichere Abwehr von Störungen durch geeignete Vorbereitung und sichere Versammlungsleitung", HV-Magazin Februar 2012, 48 (mit Dr. Stohlmeier)
- "Freigabeantrag: Zulässigkeit, Nachweis des Aktienbesitzes und provisorische Versammlungsleitung durch den Notar", AG 2011, R77 (mit Dr. Stohlmeier)
- "Einführung Kaufrecht", in: Schulte-Nölke/Flohr, Formularbuch Vertragsrecht, 3. Auflage 2010, S. 131-192 (mit Dr. Decker)
- "Corporate Governance Kodex beschäftigt Gerichte", AG 2009, R3
- "Einberufung bei verkürzter Anmeldefrist", AG 2008, R336
View more briefings featuring Christian Vogel
View more blog posts featuring Christian Vogel
View more podcasts featuring Christian Vogel
Career and qualifications
-
University of Wolverhamton (LL.M.) 2000
- Universität Bielefeld (Dr. jur.) 2005
- Admitted as a Rechtsanwalt in Germany 2006
- Joined Clifford Chance 2006
- Partner since 2015
- Local Managing Partner Düsseldorf since 2022
Qualifikation
-
Universität Wolverhamton (LL.M.) 2000
- Universität Bielefeld (Dr. jur.) 2005
- Zugelassen seit 2006
- Bei Clifford Chance seit 2006
- Partner seit 2015
- Local Managing Partner Düsseldorf seit 2022
Awards and citations
- Often recommended
JUVE 2022 - Corporate
- Notable Practitioner
IFLR1000 2022 - M&A
Auszeichnungen
- Oft empfohlen
JUVE 2022 - Corporate
- Notable Practitioner
IFLR1000 2022 - M&A