Clifford Chance advises Egeria on the acquisition of Isoplus
2 February 2022
- , Arne Gayk, Christian Cranmore, Dimitri Slobodenjuk, , Nicole Englisch, , Steffen Schellschmidt, Simon Reitz, Thomas Conradi
- Düsseldorf, Frankfurt, Munich
Clifford Chance advises Egeria on the acquisition of Isoplus
International law firm Clifford Chance has advised Egeria, an independent pan-European investment company, on the acquisition of Isoplus, a leading provider of pre-insulated piping systems, mainly for district heating. The current management will invest a minority stake in the company and will continue to lead the business. The acquisition is subject to customary closing conditions and is expected to be closed in the first quarter of 2022.
District heating is seen as a key element in the transition towards CO2-neutral heat generation. With the acquisition, Egeria aims to further strengthen Isoplus' position as a leading provider of sustainable green heat solutions across Europe and to realize its next growth phase.
Isoplus, headquartered in Germany, was founded in 1974 and has developed into a market leading player in the European market for district heating. The company operates 8 production locations, employs c. 1,200 employees, and is active in over 30 countries.
The Clifford Chance core team for Egeria comprised partner Nicole Englisch, senior associate Sina Schwirz (both transaction lead) as well as the associates Annika Ascher, Katharina Feraric and Thomas Conradi (all Corporate/M&A/Private Equity, Munich), partner Dimitri Slobodenjuk and senior associate Arne Gayk (both Antitrust/Foreign Investment Law, Düsseldorf), partner Steffen Schellschmidt, counsel Simon Reitz and senior associate Christian Cranmore (all Finance, Frankfurt) and was supported by a team of further German and foreign lawyers from various countries.
Clifford Chance berät Egeria beim Erwerb von Isoplus
Die internationale Anwaltssozietät Clifford Chance hat Egeria, eine familiengeführte paneuropäische Beteiligungsgesellschaft, bei dem Erwerb von Isoplus, einem führenden europäischen Anbieter von vorgedämmten Rohrsystemen, insbesondere im Bereich der Fernwärmeversorgung, beraten. Das bestehende Management wird das Unternehmen künftig als Miteigentümer führen und gemeinsam mit Egeria die Wachstumsstrategie umsetzen. Die Übernahme unterliegt den üblichen Vollzugsbedingungen und wird voraussichtlich im ersten Quartal 2022 abgeschlossen werden.
Fernwärme gilt als ein Schlüsselelement für den Übergang zur CO2-neutralen Wärmeerzeugung. Mit dem Erwerb will Egeria die Position von Isoplus als führendem Anbieter von nachhaltigen, umweltfreundlichen Heizlösungen weiter stärken und das Unternehmen in seiner nächsten Wachstumsphase unterstützen.
Isoplus mit Hauptsitz in Deutschland wurde 1974 gegründet und hat sich zu einem Marktführer auf dem europäischen Fernwärmemarkt entwickelt. Das Unternehmen betreibt mit ca. 1.200 Mitarbeitern acht Produktionsstandorte in über 30 Ländern.
Das Clifford Chance-Kernteam für Egeria umfasste Partnerin Dr. Nicole Englisch, Senior Associate Sina Schwirz (beide Leitung) und die Associates Dr. Annika Ascher, Katharina Feraric und Thomas Conradi (alle Corporate/M&A/Private Equity, München), Partner Dr. Dimitri Slobodenjuk und Senior Associate Arne Gayk (beide Antitrust/Foreign Investment Law, Düsseldorf), Partner Steffen Schellschmidt, Counsel Dr. Simon Reitz und Senior Associate Christian Cranmore (alle Finance, Frankfurt). Unterstützt wurde das Kernteam durch weitere Rechtsanwälte aus den deutschen und internationalen Büros der Sozietät.