Skip to main content

Clifford Chance

Clifford Chance
News and awards

News and awards

Clifford Chance expands its Restructuring & Insolvency team with two leading restructuring partners in Germany

22 May 2024

Clifford Chance expands its Restructuring & Insolvency team with two leading restructuring partners in Germany

Global law firm Clifford Chance is expanding its global Restructuring & Insolvency law practice with the hiring of two market leading and highly experienced partners in Germany: Patrick Schulz and Andreas Steiger will be joining the firm on 1 June 2024. The hire of two top tier restructuring partners will strengthen the Restructuring & Insolvency team in Germany, led by Managing Partner Stefan Sax, and further enhance Clifford Chance's global capabilities in this area. Both partners join from American law firm Sidley Austin.

"Attracting two eminent restructuring partners in times when restructuring expertise is in high demand underlines our strategic focus on qualitative growth as well as Clifford Chance's elite standing for restructuring and insolvency in the market and by our new colleagues", said Stefan Sax, who leads Clifford Chance's Restructuring & Insolvency Group in Germany.

"This is perfect timing", added Philip Hertz, who leads the Global Restructuring & Insolvency Group of Clifford Chance. "Together with the two highly experienced and recognised partners Patrick Schulz and Andreas Steiger, we will further deepen the German bench as well as our international restructuring capabilities. This is an extremely exciting development both for us and for our clients."

The enhanced team will continue to build out their focus on cross-border creditor and company side work, including expanding our relationships with key financial sponsors. "These hires will further solidify our reputation as one of the leading firms for this type of work in the market", comments Oliver Kronat, who leads the German Global Financial Markets practice at Clifford Chance. "In addition, we now have more opportunities in the cross-border private equity and financing outside the previous core activities of our restructuring practice."

These latest appointments to Clifford Chance's global Restructuring & Insolvency team follow the recent hire of US partners Brian Lohan and Maja Zerjal Fink in New York in March.

Andreas Steiger

Andreas Steiger advises secured and unsecured creditors, distressed investors, debtors, shareholders and sponsors on financial and operational restructurings in both insolvency and non-insolvency situations, predominantly in a cross-border context with a focus on complex capital structures. He is a proven expert in all aspects of German insolvency law. Legal 500 has been listing Andreas Steiger as a "Next Generation Lawyer" for restructuring since 2022, in Chambers he has been listed continuously since 2021 and in 2023 he was included in the 40 under 40 by Juve.

Patrick Schulz

Patrick Schulz advises companies, investors, sponsors as well as secured and unsecured creditors on financial and operational restructurings both outside and in the context of insolvency proceedings. He has extensive experience in advising on cross-border and multinational restructurings and distressed transactions, particularly in cases with complex financing structures. Patrick Schulz also advises on German insolvency and restructuring law. In 2024, Legal 500 named him "Next Generation Lawyer" for restructuring (Germany). The German business magazine "WirtschaftsWoche" honoured him last year as one of the most renowned lawyers for restructuring.

Along with Stefan Sax, Patrick Schulz and Andreas Steiger as partners, the core Restructuring & Insolvency team boasts three counsels and four associates across Clifford Chance's German offices.

Clifford Chance stärkt Restrukturierungsberatung mit zwei hochkarätigen Neuzugängen

Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance baut ihre Restrukturierungs- und Insolvenzrechtspraxis um zwei sehr erfahrene Spezialisten aus: Dr. Patrick Schulz und Andreas Steiger werden zum 1. Juni 2024 in die Partnerschaft aufgenommen. Gemeinsam verstärken sie die erfolgreich von Managing Partner Dr. Stefan Sax geleitete Praxisgruppe Restrukturierung & Insolvenz. Vom Münchener Büro aus werden sie sowohl deutsche als auch grenzüberschreitende Restrukturierungsmandate übernehmen. Beide kommen von der amerikanischen Sozietät Sidley Austin.

"Es ist ein Meilenstein für unsere Kanzlei", betont Dr. Stefan Sax. "Dass wir gleich zwei herausragende Restrukturierungspartner in einer Zeit für uns gewinnen konnten, in der Restrukturierungs-Know-how sehr gefragt ist, unterstreicht unsere strategische Ausrichtung auf qualitatives Wachstum und die Spitzenstellung, die Clifford Chance im Bereich Restrukturierung und Insolvenz im Markt und von den neu gewonnen Kollegen zugemessen wird."

"Das Timing ist perfekt", ergänzt Philip Hertz, Global Head of Restructuring & Insolvency bei Clifford Chance. "Mit diesen beiden sehr erfahrenen und anerkannten Partnern werden wir sowohl das deutsche Geschäft als auch unsere internationalen Restrukturierungskapazitäten weiter ausbauen. Das ist eine äußerst spannende Entwicklung für unsere Kanzlei und kommt genau zum richtigen Zeitpunkt."

Zum Kernteam der deutschen Praxisgruppe Restrukturierung & Insolvenz gehören aktuell Partner Dr. Stefan Sax, Counsel Dr. Diana Schoch, Counsel Harald Amer und Counsel Dr. Martin Jawansky, Senior Associate Joseph Saed sowie die Associates Maria Berkner und Konstantin Kirchner. "Wir bilden ein Partner-Trio und vergrößern unser ohnehin schon sehr erfolgreiches Team in Deutschland auf neun Personen", sagt Dr. Stefan Sax. Zum Track Record des Teams gehören namhafte Restrukturierungsmandate wie Leoni AG, Takko und SIGNA.

Das Team wird grenzüberschreitend arbeiten und sich dabei auf die Gläubiger- und Unternehmensseite konzentrieren, wozu auch der Ausbau der Beziehungen zu wichtigen Finanzsponsoren gehört. "Diese Neuzugänge werden unseren Ruf als eine der marktführenden Kanzleien in diesem Bereich weiter festigen", erläutert Dr. Oliver Kronat, Leiter Global Financial Markets in Deutschland. "Darüber hinaus eröffnen sich uns jetzt mehr Möglichkeiten im grenzüberschreitenden Private-Equity- und Finanzierungsgeschäft außerhalb der bisherigen Kerntätigkeit unserer Restrukturierungspraxis."

Andreas Steiger berät gesicherte und ungesicherte Gläubiger, Distressed-Investoren, Schuldner, Anteilseigner und Sponsoren bei finanziellen und operativen Restrukturierungen sowohl in insolvenzlichen als auch in nicht-insolvenzlichen Situationen, vorwiegend im grenzüberschreitenden Kontext mit Schwerpunkt auf komplexen Kapitalstrukturen. Er ist ausgewiesener Experte in allen Fragen des deutschen Insolvenzrechts. Legal 500 führt Andreas Steiger seit 2022 als "Next Generation Lawyer" für Restrukturierungen, in Chambers ist er seit 2021 durchgehend gelistet und 2023 wurde er von Juve in die 40 unter 40 aufgenommen.

Dr. Patrick Schulz berät Unternehmen, Investoren, Sponsoren und Gläubiger bei finanziellen und operativen Restrukturierungen sowohl außerhalb als auch im Rahmen von Insolvenzverfahren. Er hat viel Erfahrung in der Beratung grenzüberschreitender und multinationaler Umstrukturierungen sowie notleidender Transaktionen, insbesondere in Fällen mit komplexen Finanzierungsstrukturen. Dr. Patrick Schulz berät außerdem zum deutschen Insolvenz- und Restrukturierungsrecht. 2024 wurde er von Legal 500 als "Next Generation Lawyer" für Restrukturierungen ausgezeichnet. Die WirtschaftsWoche zeichnete ihn letztes Jahr als einen der renommiertesten Anwälte für Restrukturierungen aus.