Clifford Chance ernennt weltweit 29 neue Partnerinnen und Partner – darunter vier in Deutschland
29 April 2024
- Stefan Sax, Charles Adams, Adrian Cartwright, Christopher Fischer, Paul Hauser, David Neu, Axel Wittmann
- Frankfurt, Munich
Clifford Chance ernennt weltweit 29 neue Partnerinnen und Partner – darunter vier in Deutschland
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat zum neuen Geschäftsjahr am 1. Mai 2024 weltweit 29 Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte zu Partnerinnen und Partnern ernannt, darunter vier in Deutschland.
Die neuen Partnerinnen und Partner unterstreichen die außerordentliche Stärke und Tiefe der Expertise, die den Mandanten der Sozietät über alle globalen Märkte, Produktgruppen und Branchen und im Einklang mit der globalen Wachstumsstrategie von Clifford Chance zur Verfügung stehen.
Dr. Stefan Sax, Managing Partner bei Clifford Chance für Deutschland: "Unsere neuen Partnerinnen und Partner stehen für weitaus mehr als herausragende Rechtsberatung: Wir freuen uns über Persönlichkeiten, die den One-Firm-Gedanken von Clifford Chance mittragen und diese kollaborative Einstellung nach innen und außen immer wieder unter Beweis stellen. Im Namen der deutschen Partnerschaft gratuliere ich allen ganz herzlich zu diesem Karriere¬erfolg, wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg und freue mich auf die gemeinsame Zukunft."
Charles Adams, Global Managing Partner bei Clifford Chance, ergänzt: "Die Investition in unsere Top-Talente und deren Förderung in den Bereichen, in denen wir den größten Einfluss auf den Erfolg unserer Mandanten haben können, ist das Herzstück unserer globalen One-Firm-Strategie. Wir freuen uns darauf, dass diese außergewöhnlichen Persönlichkeiten weiterhin fantastische Ergebnisse für unsere Mandanten erzielen und dazu beitragen werden, unseren langfristigen Erfolg als eine der weltweit führenden Kanzleien zu gestalten."
Adrian Cartwright, Clifford Chance Global Senior Partner: "Herzlichen Glückwunsch an alle neuen Partnerinnen und Partner. Sie bringen die Erfahrung, die Fähigkeiten, die Perspektiven und den kollaborativen Teamansatz in Verbindung mit ausgeprägter wirtschaftlicher Expertise mit, um die volle Stärke unserer globalen Plattform zum Wohle unserer Mandanten und unserer Sozietät auszuspielen."
Statistik zur globalen Partnerernennung:
38% (11) der neuen Partner sind weiblich. Der gleitende Durchschnitt über fünf Jahre liegt bei 38%. Die Sozietät hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 weltweit mindestens 40% weibliche und mindestens 40% männliche Partner in der Kanzlei zu haben. Zum 1. Mai 2024 ist die Zahl der Partnerinnen und Partner weltweit von 623 auf 661 gestiegen.
Neu in die deutsche Partnerschaft aufgenommen werden:
Christopher Fischer ist in der Arbeitsrechtspraxis am Standort Frankfurt tätig. Er berät hauptsächlich zu arbeits- und betriebsrentenrechtlichen Themen im Rahmen großer und komplexer Unternehmenstransaktionen, zu Post-Closing-Fragen sowie darüber hinaus in den Bereichen Vergütung und Benefits für Führungskräfte (auch im regulierten Umfeld), Senior Management Issues sowie bei arbeitsrechtlichen Restrukturierungen. Christopher Fischer ist seit 2014 bei Clifford Chance und wurde im gleichen Jahr als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen.
Paul Hauser ist in der Praxisgruppe Litigation & Dispute Resolution in Frankfurt tätig. Er ist auf große und komplexe nationale und internationale Schiedsverfahren spezialisiert mit einem Fokus auf den Sektoren Energie und Infrastruktur, Telekommunikation sowie Sport und Medien. Hauser verfügt über herausragende Erfahrung in Post-M&A-Schiedsverfahren. Er ist seit 2013 bei Clifford Chance und als Rechtsanwalt in Deutschland zugelassen.
David Neu gehört der internationalen Praxisgruppe Global Financial Markets in München an. Er ist zugelassen als Solicitor in England und als Avvocato in Italien. Er berät internationale Banken, Kreditfonds, Versicherungsgesellschaften und Kreditnehmer bei Akquisitionsfinanzierungen, Immobilienfinanzierungen, Konsortialkrediten, Trade- und Exportfinanzierungen und Derivaten, vornehmlich in der DACH-Region und Italien, aber auch in Schwellenländern in Afrika und Lateinamerika. Er trat 2004 in Mailand in die Kanzlei ein, arbeitete von 2009 bis 2015 in London und von 2015 bis 2021 erneut in Mailand.
Axel Wittmann ist in der Praxisgruppe Capital Markets in Frankfurt tätig. Sein Beratungsspektrum reicht von IPOs und Kapitalerhöhungen über öffentliche Übernahmen und Venture-Capital-Finanzierungen bis hin zu Wandelanleihen und High-Yield-Anleihen. Er berät Unternehmen, Private-Equity-Gesellschaften und Investmentbanken. Er ist seit 2012 bei Clifford Chance und als Rechtsanwalt in Deutschland und als Attorney-at-law in New York zugelassen.
Übersicht der weltweit neu ernannten Partnerinnen und Partner bei Clifford Chance zum 1. Mai 2024 sowie ihre Standorte und Fachbereiche:
Ahmed Choudhry, Global Financial Markets, Riad
Axel Wittmann, Global Financial Markets, Frankfurt
Bryony Theaker, Global Financial Markets, London
Carla Ruggero, Corporate, New York
Chloé Desreumaux, Global Financial Markets, Paris
Christopher Fischer, Tax, Pensions & Employment, Frankfurt
Daniel Mutisya, Corporate, London
David Neu, Global Financial Markets, München
Edward Page, Tax, Pensions & Employment, London
Elodie Cinconze, Corporate, Paris
Harriet Martin, Corporate, London
Isabella Mashru, Global Financial Markets, London
James Lloyd-Thomas, Corporate, London
Jason Epstein, Litigation & Dispute Resolution, London
Jeremy Barker, Global Financial Markets, Dubai
Julia Dreosti, Litigation & Dispute Resolution, Perth
Katherine Sinclair, Global Financial Markets, London
María Sabau, Global Financial Markets, Madrid
Martin Power, General Counsel Office, London
Masafumi Shikakura, Corporate, Tokio
Matteo Sbraga, Global Financial Markets, London
Michael Pallaras, Global Financial Markets, Hongkong
Neil Cavanagh, Global Financial Markets, London
Paul Hauser, Litigation & Dispute Resolution, Frankfurt
Robert Tang, Litigation & Dispute Resolution, Sydney
Sam Brown, Litigation & Dispute Resolution, London
Shimin Lee, Corporate, London