Clifford Chance raises EUR48,820 for charity
11 February 2025
Clifford Chance raises EUR48,820 for charity
Clifford Chance has raised a total of EUR48,820 for social causes as part of its annual Germany-wide Christmas fundraising campaign. Half of this amount was contributed by the firm's employees and the partnership matched the amount donated.
Clifford Chance's office in Düsseldorf is supporting two organisations this year, the "Herzwerk – Active against poverty in old age" project and the TrebeCafé set up by Diakonie Düsseldorf to help girls and young women living in precarious circumstances.
Poverty and loneliness shape the lives of many elderly people. The "Herzwerk" project, which is funded purely by donations, aims to improve these people's daily lives and provide them with urgently needed financial support. The organisation gives elderly people in need the gift of special memories and moments, but also helps them with practical needs such as a new pair of glasses or a trip to the hairdresser.
The TrebeCafé provides a safe space for homeless girls and young women where they can also access support services. It supplies food, clothing and toiletries as well as offering counselling. Street workers also support the girls and young women on the street and provide care wherever they are.
The Frankfurt office has opted to support the "Lebensbrücke" hospice association this year. Run by the Frankfurt-Main-Taunus Varisano clinics, the "Lebensbrücke" hospice in Flörsheim am Main accompanies seriously ill and dying people on their final journey. The hospice association provides a range of services with a focus on support and compassion, with its hotline offering counselling for those seeking help, while the outpatient hospice service supports the seriously ill and dying. Volunteers are given training and supervision. There are individual and group counselling sessions for the bereaved as well as the "Weg ins Leben-Café", which provides a relaxed meeting place for visitors. The "Brückenbauer" bereavement group helps children come to terms with their loss.
This year's donations from the Munich office will go to Frauenhilfe München, a charity helping women escape domestic violence and get back on their feet. It offers safe spaces, promotes non-violent communication and provides support in dealing with experience of violence and developing new perspectives on life. Children are given protection and support to help ensure they receive a non-violent upbringing as set out in the UN Convention on the Rights of the Child.
Moritz Keller, pro bono and responsible business partner at Clifford Chance Germany, said: "I am delighted we can once again support great projects this year that help people in various difficult circumstances. All four charities are local organisations based near our three German offices, which means our donations have a direct, positive impact on local communities."
As a responsible business, Clifford Chance is supporting charitable and social projects worldwide. In Germany, these include the Crespo Foundation with its "SABA" educational scholarship programme and Frankfurt's child protection association. More information on the firm's commitment to these projects can be found on the Clifford Chance website.
Clifford Chance sammelt €48.820 für wohltätige Zwecke
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat im Rahmen ihrer alljährlich stattfindenden deutschlandweiten Weihnachtsspendenaktion insgesamt €48.820 für soziale Einrichtungen gesammelt. Die Hälfte davon brachten die Mitarbeitenden der Sozietät auf, wie in jedem Jahr verdoppelte die Partnerschaft die Spendensumme.
Das Clifford Chance-Büro in Düsseldorf unterstützt mit der Spende in diesem Jahr gleich zwei Organisationen, das Projekt "Herzwerk – Aktiv gegen Armut im Alter" sowie das TrebeCafé für Mädchen und junge Frauen in unsicheren Lebenssituationen der Diakonie Düsseldorf.
Armut und Einsamkeit im Alter sind für viele Menschen allgegenwärtige Realität. Das rein spendenfinanzierte Projekt "Herzwerk" möchte die Lebenssituation dieser Menschen verbessern und sie dort finanziell unterstützen, wo Hilfe unmittelbar nötig ist. Die Organisation schenkt bedürftigen alten Menschen besondere Erinnerungen und Momente, unterstützt aber auch bei alltäglichen Anschaffungen, wie dem Kauf einer neuen Brille oder dem Besuch beim Friseur.
Das TrebeCafé der Diakonie Düsseldorf ist eine Anlaufstelle für Mädchen und junge Frauen, die wohnungs- oder obdachlos sind. Betroffene finden dort einen Schutzraum und Unterstützung in ihrer Lebenssituation. Besucherinnen können sich im Café mit Essen, Kleidung und Hygieneartikeln versorgen sowie Beratungsleistungen in Anspruch nehmen. Daneben unterstützen Streetworkerinnen die Mädchen und jungen Frauen auf der Straße und versorgen sie dort unmittelbar.
Das Frankfurter Büro fördert in diesem Jahr den Hospizverein "Lebensbrücke" der Varisano-Kliniken Frankfurt-Main-Taunus. Das Hospiz "Lebensbrücke" in Flörsheim am Main begleitet schwerkranke und sterbende Menschen einfühlsam auf ihrem letzten Wegstück. Der Hospizverein unterstützt dabei mit verschiedenen Angeboten: Über das Hospiztelefon erhalten Hilfesuchende Beratung, während der ambulante Hospizdienst Schwerkranke und Sterbende begleitet. Ehrenamtliche werden durch Schulungen und Supervision unterstützt. Für Trauernde gibt es Einzel- und Gruppengespräche sowie das „Weg ins Leben-Café“. Kindern hilft die Trauergruppe „Brückenbauer“, ihren Verlust zu verarbeiten.
Die Spenden des Münchner Büros kommen in diesem Jahr der Frauenhilfe München zugute. Die Frauenhilfe München unterstützt Frauen dabei, sich aus gewaltgeprägten Lebenssituationen zu lösen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Sie bietet Schutzräume, fördert gewaltfreie Kommunikation und unterstützt bei der Verarbeitung von Gewalterfahrungen sowie der Entwicklung neuer Lebensperspektiven. Kinder werden in ihrer gewaltfreien Erziehung gemäß der UN-Kinderrechtskonvention geschützt und begleitet.
Dr. Moritz Keller, Pro Bono und Responsible Business-Partner von Clifford Chance in Deutschland: "Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wichtige Projekte unterstützen können, die sich um Menschen in verschiedensten, schwierigen Lebenssituationen kümmern. Alle vier Empfänger sind lokale Organisationen an unseren drei deutschen Standorten. So haben unsere Spenden einen direkten, positiven Einfluss auf die Gemeinschaften vor Ort."
Clifford Chance engagiert sich im Sinne eines Responsible Business weltweit gesellschaftlich in karitativen und sozialen Projekten. In Deutschland unterstützt die Sozietät unter anderem die Crespo Foundation mit ihrem "SABA"-Stipendium und den Kinderschutzbund Frankfurt am Main. Mehr über dieses Engagement erfahren Sie auf der Clifford Chance-Website.