Moritz Keller is a disputes partner based in our Frankfurt office. He represents clients in commercial litigation and arbitration proceedings as well as in investment arbitration proceedings.
Moritz acts for private individuals, companies and corporates, the public sector and States in arbitration proceedings under the ICSID, ICC, UNCITRAL, DIS, Austrian Chamber and many other arbitration rules.
Many of the proceedings have a focus on Germany, Austria, Switzerland and the CEE or CIS Region. Moritz has dealt with disputes in a number of sectors, most prominently the energy, infrastructure, construction and banking sectors.
While regularly representing clients in post-M&A disputes, clients also often reach out to Moritz because of his in-depth knowledge of the energy, gas or financial markets. In recent years, he has been instructed repeatedly in cases in the pharmaceutical and consumer goods industries.
Moritz accepts arbitrator mandates in select cases.
In his litigation practice, Moritz focuses on complex cross-border disputes and has frequently advised financial institutions in significant landmark cases in the region.
Moritz Keller ist Partner im Bereich Litigation and Dispute Resolution in unserem Frankfurter Büro. Er vertritt Mandanten in Gerichts- und Schiedsverfahren sowie in Investitionsschiedsverfahren.
Moritz Keller vertritt Privatpersonen, Unternehmen und Körperschaften, den öffentlichen Sektor und Staaten in Schiedsverfahren nach ICSID, ICC, UNCITRAL, DIS, Österreichischer Kammer und vielen anderen Schiedsordnungen.
Viele der Verfahren haben einen Schwerpunkt in Deutschland, Österreich, die Schweiz und der CEE- bzw. GUS-Region. Moritz Keller hat sich mit Streitigkeiten in einer Reihe von Sektoren befasst, vor allem im Energie-, Infrastruktur-, Bau- und Bankensektor.
Neben seiner regelmäßigen Vertretung von Mandanten in Post-M&A-Streitigkeiten wird Moritz Keller häufig auch aufgrund seiner tiefgehenden Kenntnisse der Energie-, Gas- und Finanzmärkte und –sektoren mandatiert. In den letzten Jahren wurde er wiederholt in der Pharma- und Konsumgüterindustrie beauftragt.
In ausgewählten Fällen übernimmt Moritz Keller Schiedsmandate.
Bei der Litigation-Tätigkeit liegt sein Fokus auf komplexen grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten. Er hat insbesondere Finanzinstitute bereits wiederholt in bedeutenden Fällen in der Region beraten.
- A leading European financial institution in a series of international arbitration proceedings following an M&A transaction in an Eastern European country
- Several leading companies from the energy and gas sectors in disputes arising from long-term supply, transport and storage contracts - in particular:
- A leading Western European gas and energy conglomerate in a pricing review dispute under a long-term gas supply agreement
- A leading European energy company in a price review dispute under a long-term gas storage agreement in a CEE country
- A leading gas and energy company in a contractual dispute about the termination of a long-term gas transport agreement
- A leading European electricity and gas supplier in connection with its potential claims against a country in the CEE region under the Energy Charter Treaty
- An Israeli investor in relation to potential multi-million ICSID arbitration proceedings against Georgia
- The Romanian Government in two extensive investment protection arbitration proceedings on the basis of the ICSID Convention and the ICSID Arbitration Rules
- A leading European commercial bank in relation to claims under the German-Polish bilateral investment treaty
- A State-owned electricity company in ICC arbitration proceedings against a global supplier on a dispute in relation to a lignite-fired power plant under Swiss law
- A stock-listed energy conglomerate in arbitration proceedings concerning a joint-venture and a long-term power purchase agreement regarding a lignite-fired power plant
- A German investor in a large solar power plant in relation to DIS arbitration proceedings against the manufacturer of solar cells as well as the plant operator
- A leading German energy company in ICC arbitration proceedings regarding the construction of a large coal-fired power plant in the Middle East
- Several leading financial institutions in several court and arbitration proceedings in connection with complex financial transactions - in particular:
- A leading commercial bank in one of the few large multi-million close out arbitration proceedings under the German Master Agreement
- A number of leading international investment banks in large scale cross-border litigation proceedings in relation to derivatives transactions entered into by municipalities
- Ein führendes europäisches Finanzinstitut in einer Reihe von internationalen Schiedsgerichtsverfahren nach einer M&A-Transaktion in einem osteuropäischen Land
- Mehrere führende Unternehmen aus dem Energie- und Gassektor bei Rechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit langfristigen Liefer-, Transport- und Lagerungsverträgen - insbesondere:
- Ein führendes westeuropäisches Gas- und Energiekonglomerat in einem Rechtsstreit über die Preisgestaltung im Rahmen eines langfristigen Gasliefervertrags
- Ein führendes europäisches Energieunternehmen in einem Rechtsstreit zur Überprüfung der Preisgestaltung im Rahmen eines langfristigen Gasspeicherabkommens in einem osteuropäischen Land
- Ein führendes Gas- und Energieunternehmen in einem vertragsrechtlichen Verfahren zur Beendigung eines langfristigen Gastransportabkommens
- Ein führender europäischer Strom- und Gaslieferant im Zusammenhang mit seinen möglichen Ansprüchen gegen ein Land in der MOE-Region im Rahmen des Energiecharta-Vertrags
- Ein israelischer Investor im Rahmen eines möglichen millionenschweren Schiedsgerichtsverfahrens des ICSID gegen Georgien
- Die rumänische Regierung in zwei umfangreichen Investitionsschutz-Schiedsverfahren auf Grundlage der ICSID-Konvention und den Schiedsgerichtsregeln des ICSID
- Eine führende europäische Handelsbank im Hinblick auf Forderungen aus dem bilateralen deutsch-polnischen Investitionsvertrag
- Ein staatliches Stromversorgungsunternehmen in einem ICC-Schiedsverfahren gegen einen globalen Anbieter in einem Streitfall im Zusammenhang mit einem Braunkohlekraftwerk nach Schweizer Recht
- Ein börsennotiertes Energiekonglomerat in einem Schiedsgerichtsverfahren wegen eines Joint-Ventures und eines langfristigen Stromabnahmevertrags für ein Braunkohlekraftwerk
- Ein deutscher Investor in einem großen Solarkraftwerk im Rahmen eines DIS-Schiedsverfahrens gegen den Hersteller von Solarzellen sowie den Anlagenbetreiber
- Ein führendes deutsches Energieunternehmen in ICC-Schiedsverfahren zur Errichtung eines großen Kohlekraftwerks im Nahen Osten
- Mehrere führende Finanzinstitutionen in einer Reihe von Gerichts- und Schiedsverfahren in Verbindung mit komplexen Finanztransaktionen - insbesondere:
- Vertretung einer führenden Handelsbank in einem der wenigen großen millionenschweren Close-Out-Schiedsverfahren nach dem deutschen Rahmenvertrag
- Eine Reihe führender internationaler Investmentbanken in großen grenzüberschreitenden Gerichtsverfahren hinsichtlich von Kommunen abgeschlossener Derivate-Transaktionen
News and client work
Contact details
Kontaktdaten
- Clifford Chance, Frankfurt
- +49 69 7199 1460
- Email me
- Speaks German and English
- Spricht Deutsch und Englisch
- Practice area Litigation, dispute resolution & risk management
- Sector Healthcare, life sciences & chemicals, Banks, Sovereign wealth, Industrials, Energy & resources, Oil & gas, Renewables
Career and qualifications
- Justus-Liebig-University Gießen (Law) 2003
- University of Wisconsin Law School (LL.M.) 2004
- Justus-Liebig-University Gießen (Dr. jur.) 2006
- Admitted as a Rechtsanwalt in Germany 2008
- Partner since 2018
Qualifikation
- Justus-Liebig-Universität Gießen (Studium der Rechtswissenschaften) 2003
- University of Wisconsin Law School (LL.M.) 2004
- Justus-Liebig-Universität Gießen (Dr. iur.) 2006
- Zugelassen als Rechtsanwalt in Deutschland 2008
- Partner seit 2018
Professional bodies
- Lecturer for Investment Protection Arbitration and EU Law at the University of Passau
- Visiting Professor at the University of Wisconsin (Madison) Law School
- Member of the ICC Commission on Arbitration and ADR
- Member of the ICC Commission on Energy and the Environment
- Mediator in the Energy Community Panel of Mediators
Mitgliedschaften
- Lehrbeauftragter für Investitionsschutzschiedsverfahrens- und EU-Recht an der Universität Passau
- Gastprofessor an der University of Wisconsin (Madison) Law School
- Mitglied der ICC Commission on Arbitration and ADR
- Mitglied der ICC Commission on Energy and Environment
- Mediator im Energy Community Panel of Mediators
Awards and citations
- "Moritz Keller provides clients with quick answers to their questions and dilemmas and manages the team in a highly professional manner to obtain the best possible results. He always shows initiative, provides all case relevant information and is always willing to discuss it with us."
Legal 500 Germany 2023 - Dispute Resolution: Arbitration - Often recommended - "highly competent, calm, client-oriented", "top international level"
JUVE 2022 - Dispute Resolution - Next Generation Partner - "very flexible, willing to respond to different opinions"
Legal 500 Germany 2022 - Dispute Resolution: Arbitration - National Leader, Global Leader
Who's Who Legal 2022 - Arbitration - "He's a star in international arbitration", "Moritz is a very strong advocate"
Who's Who Legal 2022
Auszeichnungen
- „Moritz Keller versorgt Mandanten mit schnellen Antworten zu ihren Fragen und Dilemmas und leitet das Team höchst professionell, um die bestmöglichen Resultate zu erlangen. Er zeigt immer Eigeninitiative, liefert alle fallrelevanten Informationen und ist stets bereit, diese mit uns zu diskutieren.“
Legal 500 Deutschland 2023 - Streitbeilegung: Arbitration - Oft empfohlen - „fachlich gut, ruhig, mandantenorientiert“, „internationales Top-Niveau“
JUVE 2022 - Konfliktlösung - Name der nächsten Generation - „Flexibel und bereit, auf verschiedene Meinungen einzugehen“
Legal 500 Deutschland 2022 - Streitbeilegung: Arbitration - National Leader, Global Leader
Who's Who Legal 2022 - Schiedsgerichtsbarkeit - „Ein Star in der Schiedsgerichtsbarkeit“, „Moritz ist ein sehr starker Fürsprecher“
Who's Who Legal 2022