Clifford Chance advises NTT DATA on plans for a data centre campus in Nierstein
14 August 2024
- Kristina Jaeger, Amrei Fuder, Sabrina Fornataro, Annette Röhder, Dominik Engl, Mathias Elspaß
- Frankfurt
Clifford Chance advises NTT DATA on plans for a data centre campus in Nierstein
Global law firm Clifford Chance is advising Global Data Centers, a business unit of NTT DATA, in connection with the planning of a data centre campus in Nierstein, Rhineland-Palatinate. NTT DATA is a wholly-owned subsidiary of the Japanese telecommunications group Nippon Telegraph and Telephone (NTT).
The project is still in a very early planning phase: NTT DATA, together with the town of Nierstein and the Rhein-Selz municipality, has initiated a development plan procedure for the construction. The new campus is to be built on the site of a former US barracks in Nierstein, the Rhein-Selz-Park. If the process proceeds on schedule, the first key points and basic concepts can likely be presented in the fourth quarter of 2024.
The demand for computing power has risen rapidly in recent years, driven by the increasing use of artificial intelligence. With the planned data centre campus in Rhein-Selz-Park, NTT DATA is contributing to meeting this rapidly growing demand in Germany.
NTT DATA is a Trusted Global Innovator of business and IT solutions headquartered in Tokyo. Global Data Centers, the business unit responsible for planning, constructing, and operating data centres, has been operating highly available and particularly energy-efficient data centres in Germany since 2001. This global platform of NTT DATA is one of the largest in the world, spanning more than 20 countries and regions, including North America, Asia-Pacific, Europe, Africa, and India.
The Clifford Chance team is comprehensively supporting NTT DATA throughout the entire project.
The team includes lead partner Kristina Jaeger, counsel Amrei Fuder, and associate Sabrina Fornataro (all Real Estate, Frankfurt), partner Annette Röhder (Corporate, Frankfurt), partner Dominik Engl (Tax, Frankfurt), and partner Mathias Elspaß (Corporate/Public Law, Düsseldorf).
Clifford Chance berät NTT DATA im Zusammenhang mit den Planungen eines Rechenzentrum-Campus in Nierstein
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance berät Global Data Centers, ein Geschäftsbereich von NTT DATA, im Zusammenanhang mit den Planungen zur Errichtung eines Rechenzentrum-Campus im rheinland-pfälzischen Nierstein. NTT DATA ist eine hundertprozentige Tochter des japanischen Telekommunikationskonzerns Nippon Telegraph and Telephone (NTT).
Das Projekt befindet sich noch in einer sehr frühen Phase der Planung: NTT DATA hat gemeinsam mit der Stadt Nierstein und der Verbandsgemeinde Rhein-Selz ein Bauleitverfahren für die Errichtung gestartet. Der neue Campus soll auf dem Gelände einer ehemaligen US-Kaserne in Nierstein, dem Rhein-Selz-Park, entstehen. Bei einem fristgerechten Verlauf können voraussichtlich im 4. Quartal 2024 erste Eckpunkte und grundlegende Konzepte vorgestellt werden.
Die Nachfrage nach Rechenleistung ist in den letzten Jahren auch durch den zunehmenden Einsatz von Künstlicher Intelligenz rasant gestiegen. Mit dem geplanten Rechenzentrum-Campus im Rhein-Selz-Park trägt NTT DATA dazu bei, diese stark wachsende Nachfrage in Deutschland zu bedienen.
NTT DATA ist Trusted Global Innovator von Business- und IT-Lösungen mit Hauptsitz in Tokio. Global Data Centers, der für Planung, Bau und Betrieb der Rechenzentren verantwortliche Geschäftsbereich des Unternehmens, betreibt seit 2001 hochverfügbare und besonders energieeffiziente Rechenzentren in Deutschland. Diese globale Plattform von NTT DATA ist eine der größten der Welt und erstreckt sich über mehr als 20 Länder und Regionen, einschließlich Nordamerika, Asien-Pazifik, Europa, Afrika und Indien.
Das Clifford Chance Team begleitet NTT DATA umfassend durch das gesamte Projekt.
Das Team umfasst die federführende Partnerin Dr. Kristina Jaeger, Counsel Amrei Fuder und Associate Sabrina Fornataro (alle Real Estate, Frankfurt), Partnerin Annette Röhder (Corporate, Frankfurt), Partner Dr. Dominik Engl (Tax, Frankfurt) und Partner Dr. Mathias Elspaß (Corporate/Öffentliches Recht, Düsseldorf).