Skip to main content

Clifford Chance

Clifford Chance
News and awards

News and awards

Clifford Chance advises ING in connection with €3 billion credit facility for Uniper

3 April 2024

Clifford Chance advises ING in connection with €3 billion credit facility for Uniper

Global law firm Clifford Chance has advised ING Bank, a branch of ING-DiBa AG (ING), on the closing of new syndicated credit lines for Uniper SE totalling €3 billion with a sustainability-linked component for the early refinancing of the existing syndicated credit line. By linking the credit margin to certain sustainability-related key performance indicators, Uniper is for the first time providing financial incentives for a sustainable corporate strategy in a financing instrument.

The financing was provided by an international banking syndicate comprising 19 banks, coordinated by ING and Unicredit Bank GmbH. ING also acted as documentation agent.

Uniper is an international energy company based in Düsseldorf with activities in more than 40 countries. With around 7,000 employees, the company makes an important contribution to supply security in Europe, particularly in its core markets of Germany, the United Kingdom, Sweden and the Netherlands.

Uniper's operations encompass power generation in Europe, global energy trading and a broad gas portfolio. Uniper procures gas – including liquefied natural gas (LNG) – and other energy sources on global markets. The company operates gas storage facilities with a capacity of more than 7 billion cubic metres.

Uniper intends to be completely carbon-neutral by 2040. Uniper aims for its installed power generating capacity to be more than 80% zero-carbon by 2030. To achieve this, the company is transforming its power plants and facilities and investing in flexible and plannable power generating units. Uniper is already one of Europe’s largest operators of hydropower plants and is driving the further expansion of solar and wind power, which are essential for a more sustainable and secure future. The company is progressively expanding its gas portfolio to include green gases like hydrogen and biomethane and aims to convert to these gases over the long term.

The Clifford Chance team advising ING was led by partner Simon Reitz (Global Financial Markets, Frankfurt) and also included senior associate Peter Gierl (Global Financial Markets, Munich), partner Olaf Mertgen and senior associate Steffen Waadt (both Tax, Frankfurt).

Clifford Chance berät ING in Zusammenhang mit €3 Milliarden Kreditlinie für Uniper

Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die ING Bank, eine Niederlassung der ING-DiBa AG (ING), beim Abschluss von neuen syndizierten Kreditlinien für Uniper SE in Höhe von insgesamt €3 Milliarden mit Nachhaltigkeitskomponente ("sustainability-linked") zur vorzeitigen Refinanzierung der bestehenden syndizierten Kreditlinie beraten. Durch die Kopplung der Kreditmarge an bestimmte Schlüsselkennzahlen mit Nachhaltigkeitsbezug setzt sich Uniper erstmals in einem Finanzierungsinstrument finanzielle Anreize für eine nachhaltige Unternehmensstrategie.

Die Finanzierung wurde von einem 19 Institute umfassenden internationalen Bankenkonsortium bereitgestellt, das von ING und Unicredit Bank GmbH koordiniert wurde. ING fungierte auch als Dokumentationsagent.

Uniper ist ein internationales Energieunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und Aktivitäten in mehr als 40 Ländern. Mit rund 7.000 Mitarbeitenden leistet das Unternehmen einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit in Europa, insbesondere in seinen Kernmärkten Deutschland, Großbritannien, Schweden und den Niederlanden.

Die Aktivitäten von Uniper umfassen die Stromerzeugung in Europa, den weltweiten Energiehandel sowie ein breites Gasportfolio. Uniper beschafft Gas – auch als verflüssigtes Erdgas (LNG) – und andere Energieträger auf den Weltmärkten. Das Unternehmen bewirtschaftet Gasspeicher mit einer Kapazität von mehr als 7 Milliarden Kubikmetern.

Uniper beabsichtigt, bis 2040 vollständig CO2-neutral zu sein. Im Jahr 2030 will Uniper mehr als 80 Prozent seiner installierten Kraftwerksleistung zur CO2-freien Stromproduktion nutzen. Dazu transformiert das Unternehmen die eigenen Kraftwerke und Anlagen und investiert in flexible und planbare Anlagen zur Stromerzeugung. Bereits heute ist das Unternehmen einer der größten Betreiber von Wasserkraftwerken in Europa und treibt den weiteren Ausbau von Solar- und Windenergie als Schlüssel für eine nachhaltigere und sichere Zukunft voran. Das Gasportfolio wird schrittweise um grüne Gase wie Wasserstoff und Biomethan ergänzt mit dem Ziel der langfristigen Umstellung.

Das beratende Clifford Chance-Team für ING stand unter der Leitung von Partner Dr. Simon Reitz (Global Financial Markets, Frankfurt) und umfasste außerdem Senior Associate Peter Gierl (Global Financial Markets, München), Partner Olaf Mertgen und Senior Associate Dr. Steffen Waadt (beide Tax, Frankfurt).