Clifford Chance advises LANXESS worldwide in relation to the successful approval of highly innovative cold sterilisation technologies for beverages
9 January 2024
Clifford Chance advises LANXESS worldwide in relation to the successful approval of highly innovative cold sterilisation technologies for beverages
Specialty chemicals company LANXESS Deutschland GmbH expands the distribution of its innovative cold sterilisation technologies Velcorin® and Nagardo® for beverages in a further 45 countries following the successful approval obtained with the support of global law firm Clifford Chance.
The cold sterilisation agent Velcorin® helps to protect non-alcoholic soft drinks and wine from harmful microorganisms - without affecting the taste, smell or colour of the beverage. Nagardo® is a natural preservative obtained without chemical modification, thus meeting the demand of beverage producers for more natural products while providing efficient protection and extending the shelf life and freshness of beverages. The use of both products can help promote sustainability goals for beverage producers by reducing energy consumption when converting to cold filling with one or the combination of both products. Furthermore, less PET is required for the beverage bottles than with hot filling due to the thinner walls.
Legal experts from Clifford Chance's global network, including the firm's own Africa group and from cooperation law firms, have so far advised LANXESS in relation to the necessary regulatory approval procedures for Velcorin® and Nagardo® in 45 countries in Africa, Asia and Europe, including Albania, Australia, Bahrain, Bolivia, Bosnia and Herzegovina, Burkina Faso, Chile, Cambodia, Cameroon, Côte d'Ivoire, the Democratic Republic of the Congo, Ethiopia, Gabon, Germany, Indonesia, Iraq, Iran, Kenya, Korea, Kuwait, Laos, Libya, Macedonia, Moldova, Montenegro, Myanmar, New Zealand, Nigeria, Oman, the Philippines, the Republic of Congo, Saudi Arabia, Senegal, Serbia, Sierra Leone, Singapore, Sudan, South Africa, South Korea, Taiwan, Trinidad Tobago, the United Arab Emirates, the United Kingdom, Yemen and Zambia.
Gunnar Sachs, partner at Clifford Chance: "We are very pleased to be able to provide legal advice to our long-standing client LANXESS on this strategic project. The mandate required in-depth sector expertise, which we can provide worldwide with our unique global network of experts in the chemicals sector."
With around 13,000 employees in 32 countries, LANXESS is a leading specialty chemicals group headquartered in Cologne. Its core business is the development, manufacturing and marketing of chemical intermediates, additives and consumer protection products. The group generated annual sales of €8.1 billion in 2022.
The Clifford Chance team advising on the international project was led by partner Gunnar Sachs and associate Marlene Kießling (both Corporate/Chemicals) as well as legal project manager Pascal Weber (Head of Legal Project Management Europe) and also included colleagues from the respective Clifford Chance offices and cooperation law firms worldwide.
The in-house team at LANXESS was coordinated in the legal department by Maike Krewet, Senior Counsel & Head of Business Team, as well as operationally by Friedrich Koch, Head of Regulatory Affairs, Material Protection Products Business Line Beverage Technology, and Andrea Bosse, Senior Regulatory Affairs Manager.
Clifford Chance berät LANXESS weltweit bei der erfolgreichen Zulassung hochinnovativer Kaltentkeimungstechnologien für Getränke
Der Spezialchemie-Konzern LANXESS Deutschland GmbH kann nach der mit Unterstützung der globalen Anwaltssozietät Clifford Chance erreichten erfolgreichen Zulassung den Vertrieb seiner innovativen Kaltentkeimungstechnologien Velcorin® und Nagardo® für Getränke in weiteren 45 Ländern ausweiten.
Das Kaltentkeimungsmittel Velcorin® trägt zum Schutz von alkoholfreien Erfrischungsgetränken und Wein vor schädigenden Mikroorganismen bei – ohne Geschmack, Geruch oder Farbe des Getränks zu beeinträchtigen. Nagardo® ist ein natürliches Konservierungsmittel, das ohne chemische Modifikation gewonnen wird und auf diese Weise die Nachfrage von Getränkeherstellern nach natürlicheren Produkten erfüllt und gleichzeitig einen effizienten Schutz sowie eine längere Haltbarkeit und Frische von Getränken bietet. Der Einsatz beider Produkte kann dazu beitragen, Nachhaltigkeitsziele von Getränkeherstellern zu fördern, indem zum einen der Energieverbrauch bei der Umstellung auf Kaltabfüllung mit einem oder der Kombination aus beiden Produkten gesenkt wird. Zum anderen wird aufgrund geringerer Wandstärken weniger PET für die Getränkeflaschen benötigt als bei der Heißabfüllung.
Rechtsexperten aus dem weltweiten Clifford Chance Netzwerk einschließlich der sozietätseigenen Afrika-Gruppe und aus Kooperationskanzleien haben LANXESS bislang im Rahmen der notwendigen regulatorischen Zulassungsverfahren für Velcorin® und Nagardo® in 45 Ländern in Afrika, Asien sowie Europa rechtlich beraten, darunter neben Deutschland auch in Albanien, Äthiopien, Australien, Bahrain, Bolivien, Bosnien und Herzegowina, Burkina Faso, Chile, der Demokratischen Republik Kongo, Elfenbeinküste, Gabun, Indonesien, Irak, Iran, Kambodscha, Kamerun, Kenia, Korea, Kuwait, Laos, Libyen, Mazedonien, Moldawien, Montenegro, Myanmar, Neuseeland, Nigeria, Oman, den Philippinen, der Republik Kongo, Sambia, Saudi-Arabien, Senegal, Serbien, Sierra Leone, Singapur, Sudan, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Trinidad Tobago, den Vereinigten Arabischen Emiraten, dem Vereinigten Königreich und Yemen.
Dr. Gunnar Sachs, Partner bei Clifford Chance: "Wir freuen uns sehr, dass wir unsere langjährige Mandantin LANXESS bei diesem strategischen Projekt rechtlich begleiten dürfen. Das Mandat erfordert tiefgehende Sektor-Expertise, die wir mit unserem einzigartigen globalen Experten-Netzwerk im Bereich Chemicals weltweit zur Verfügung stellen können."
LANXESS ist mit rund 13.000 Mitarbeitenden in 32 Ländern ein führender Spezialchemiekonzern mit Hauptsitz in Köln. Das Kerngeschäft bilden Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von chemischen Zwischenprodukten, Additiven und verbrauchernahen Schutzprodukten. Damit erwirtschaftete der Konzern 2022 einen Jahresumsatz von €8,1 Milliarden.
Das Clifford Chance Beratungsteam in dem internationalen Projekt stand unter der Leitung von Partner Dr. Gunnar Sachs und Associate Marlene Kießling (beide Corporate/Chemicals) sowie Legal Project Manager Pascal Weber (Head of Legal Project Management Europe) und umfasste des Weiteren Kolleginnen und Kollegen aus den jeweiligen Länderbüros und Kooperationskanzleien von Clifford Chance weltweit.
Das Inhouse-Team bei LANXESS koordinierten in der Rechtsabteilung Frau Dr. Maike Krewet, Senior Counsel & Head of Business Team, sowie operativ Dr. Friedrich Koch, Head of Regulatory Affairs, Material Protection Products Business Line Beverage Technology, und Andrea Bosse, Senior Regulatory Affairs Manager.