Clifford Chance advises Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH on the financing of a key plant for reintroducing phosphorus into the economic cycle
9 July 2025
Clifford Chance advises Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH on the financing of a key plant for reintroducing phosphorus into the economic cycle
Clifford Chance has advised Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH (KNRN) in connection with financing the construction of a sewage sludge mono-incineration plant in Hildesheim together with an upstream drying plant in Hameln. The financing was provided by Hamburg Commercial Bank AG and Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale on a 50:50 basis (volume €122.1 million).
By constructing the modern sewage sludge incineration plant, KNRN's 21 municipal shareholders are meeting the statutory requirements for the thermal recycling of sewage sludge and the recovery of phosphorus. The plant can process around 33,500 tonnes (dry substance) of sewage sludge per year and supplies around a third of the district heating for the city of Hildesheim. Over its useful life, this saves up to 270,000 tonnes of CO₂ compared to fossil heat generators. In addition, the scarce raw material phosphorus contained in the sewage will be recovered and used in agriculture and for fertiliser production.
The Clifford Chance team advising KNRN comprised partner Florian Mahler, senior associates Pamela Schaarschmidt and Isabel van Bremen, associate Maximilian Schroff and senior transaction lawyer Rima Lenders (all Global Financial Markets, Dusseldorf).
Clifford Chance berät die Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH bei Finanzierung einer Schlüsselanlage zur Rückführung von Phosphor in den Wirtschaftskreislauf
Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat die Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH (KNRN) im Zusammenhang mit der Finanzierung des Baus einer Mono-Klärschlammverbrennungsanlage in Hildesheim nebst vorgelagerter Trocknungsanlage in Hameln beraten. Die Finanzierung im Volumen von €122,1 Millionen wurde je hälftig von der Hamburg Commercial Bank AG und der Landesbank Hessen-Thüringen Girozentrale bereitgestellt.
Mit dem Bau der modernen Klärschlamm-Verbrennungsanlage setzen die 21 kommunalen Gesellschafter der KNRN die gesetzlichen Anforderungen zur thermischen Verwertung und Phosphorrückgewinnung von Klärschlamm um. Die Anlage kann jährlich rund 33.500 Tonnen (Trockensubstanz) Klärschlamm verarbeiten und liefert etwa ein Drittel des Fernwärmebedarfs der Stadt Hildesheim. Über die Nutzungsdauer werden dadurch im Vergleich zu fossilen Wärmeerzeugern bis zu 270.000 Tonnen CO₂ eingespart. Zudem wird der im Klärschlamm enthaltene knappe Rohstoff Phosphor zurückgewonnen und der Landwirtschaft sowie der Düngemittelproduktion zur Verfügung gestellt.
Das Clifford Chance Team für KNRN bestand aus Partner Dr. Florian Mahler, den Senior Associates Pamela Schaarschmidt und Isabel van Bremen, dem Associate Maximilian Schroff sowie Senior Transaction Lawyer Rima Lenders (alle Global Financial Markets, Düsseldorf).