Skip to main content

Clifford Chance

Clifford Chance
News and awards

News and awards

Clifford Chance advises DDr. Michael Tojner on the restructuring of VARTA AG through a StaRUG process

27 March 2025

Clifford Chance advises DDr. Michael Tojner on the restructuring of VARTA AG through a StaRUG process

Global law firm Clifford Chance has advised DDr. Michael Tojner on a complex transaction that resulted in VARTA AG's successful financial restructuring through a StaRUG process. The closing of the transaction occurred on 26 March 2025.

VARTA is an internationally active battery manufacturer headquartered in Germany and employs around 4,000 people. It produces and markets a comprehensive battery portfolio from micro batteries, household batteries, energy storage systems to customer-specific battery solutions for a variety of applications and is a recognized innovation leader in the important growth markets of lithium-ion technology and primary hearing aid batteries.

As a result of the restructuring in accordance with the German Corporate Stabilization and Restructuring Act (“Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz” – so-called StaRUG), DDr. Michael Tojner and Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG are now indirectly holding 100% of VARTA. VRT Beteiligungs GmbH, controlled by DDr. Michael Tojner, together with Porsche contributed a total amount of €60 million of new capital to VARTA AG (€20 million of which by contributing shares of real estate companies to VARTA). Certain key lenders provided an additional €60 million in new funds through a senior secured credit facility. Further key element of the financial restructuring is a reduction of approximately €255 million in debt to which the creditors of VARTA agreed.

The restructuring plan was confirmed by the restructuring court on 11 December 2024 and became legally binding on 23 January 2025. After all conditions for the closing have been fulfilled, the transaction was successfully completed on 26 March 2025.

The core Clifford Chance team was led by partners Stefan Sax (Restructuring) and Axel Wittmann (Global Financial Markets) who have been supported by partners Anette Röhder (Corporate), Fabian Böhm (Real Estate) and Olaf Mertgen (Tax, all Frankfurt).

The core team was further supported by of counsel Frank Scholderer (Corporate), counsel Diana Schoch (Restructuring), senior associate Steffen Waadt (Tax), associates Konstantin Kirchner (Restructuring), Paulina Fecht and Lara Esser (both Global Financial Markets) as well as transaction lawyer Niklas Schmitz (Corporate, all Frankfurt).

Clifford Chance berät DDr. Michael Tojner bei der Restrukturierung der VARTA AG im Rahmen eines StaRUG-Verfahrens

Die globale Anwaltssozietät Clifford Chance hat DDr. Michael Tojner bei einer komplexen Transaktion beraten, die zu einer erfolgreichen finanziellen Restrukturierung der VARTA AG im Rahmen eines StaRUG-Verfahrens geführt hat. Der Abschluss der Transaktion erfolgte am 26. März 2025.

VARTA AG ist ein international tätiger Batteriehersteller mit Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen produziert und vermarktet ein umfassendes Batterie-Portfolio von Mikrobatterien, Haushaltsbatterien, Energiespeichersystemen bis hin zu kundenspezifischen Batterielösungen für eine Vielzahl von Anwendungen, und ist anerkannter Innovationsführer in den wichtigen Wachstumsmärkten der Lithium-Ionen-Technologie sowie bei primären Hörgerätebatterien.

Als Ergebnis der Restrukturierung nach dem Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz (StaRUG) halten DDr. Michael Tojner und Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG nun indirekt 100% an VARTA. Die VRT Beteiligungs GmbH, kontrolliert von DDr. Michael Tojner, brachte zusammen mit Porsche insgesamt €60 Millionen neues Kapital in die VARTA AG ein (davon €20 Million durch die Einbringung von Anteilen an Immobiliengesellschaften in VARTA). Einige Darlehensgeber stellten zudem €60 Millionen an neuen Mitteln über eine vorrangig besicherte Kreditfazilität bereit. Weiterer zentraler Baustein der Restrukturierung ist ein Schuldenschnitt von rund €255 Millionen, dem die Gläubiger der VARTA zustimmten.

Der Restrukturierungsplan wurde am 11. Dezember 2024 vom Restrukturierungsgericht bestätigt und am 23. Januar 2025 rechtskräftig. Nachdem alle Voraussetzungen für den Vollzug eingetreten sind, wurde die Transaktion am 26. März 2025 erfolgreich abgeschlossen.

Das Clifford Chance Kernteam stand unter der Leitung von Partner Dr. Stefan Sax (Restructuring) und Dr. Axel Wittmann (Global Financial Markets) und umfasste die Partner Annette Röhder (Corporate), Dr. Fabian Böhm (Real Estate) und Olaf Mertgen (Tax, alle Frankfurt).

Das Clifford Chance Kernteam wurde außerdem unterstützt von Of Counsel Dr. Frank Scholderer (Corporate), Counsel Dr. Diana Schoch (Restructuring), Senior Associate Dr. Steffen Waadt (Tax), den Associates Konstantin Kirchner (Restructuring), Paulina Fecht und Lara Esser (beide Global Financial Markets) sowie Transaction Lawyer Niklas Schmitz (Corporate, alle Frankfurt).