Skip to main content

Clifford Chance

Clifford Chance
News and awards

News and awards

Clifford Chance represents Trinseo in European Commission investigation in styrene purchasing cartel

12 December 2022

Clifford Chance represents Trinseo in European Commission investigation in styrene purchasing cartel

International law firm Clifford Chance has represented specialty material solutions provider Trinseo in an investigation of the European Commission concerning a styrene purchasing cartel. The investigation started in 2017 and now resulted in the 40th cartel settlement under European competition law. The Commission found that the cartel consisted of six companies on which a total fine of €157 million was imposed. As part of settlement, all six companies admitted their involvement in the cartel.

Under the “settlement procedure”, which was introduced in 2008, companies which acknowledge their involvement in an antitrust infringement and admit liability can receive up to a 10% reduction in their fines.

The product concerned by the cartel is styrene monomer (‘styrene'), which is an intermediate chemical product that serves as a key input for many other chemicals, such as plastics, resins, rubbers and latexes.

The Clifford Chance team representing Trinseo comprised partner Dimitri Slobodenjuk, Of counsel Joachim Schütze and senior associates Arne Gayk and Anne Filzmoser (all Antitrust, Düsseldorf).

Clifford Chance berät Trinseo bei Untersuchung der Europäischen Kommission im Styrol-Einkaufskartell

Die internationale Anwaltskanzlei Clifford Chance hat den Anbieter von Spezialwerkstofflösungen Trinseo bei einem Kartellverfahren der Europäischen Kommission wegen eines Styrol-Einkaufskartells beraten. Das Verfahren begann 2017 und wurde nun im Wege des 40. Vergleichsverfahrens nach europäischem Wettbewerbsrecht beendet. Die Kommission stellte fest, dass an dem Kartell sechs Unternehmen beteiligt waren, gegen die eine Geldbuße in Höhe von insgesamt €157 Millionen verhängt wurde. Im Rahmen des Vergleichsverfahrens räumten alle sechs Unternehmen ihre Kartellbeteiligung ein.

Im Zuge des 2008 eingeführten Vergleichsverfahrens können Unternehmen, die ihre Beteiligung an einer Zuwiderhandlung anerkennen und die Verantwortung dafür übernehmen, eine Ermäßigung ihrer Geldbußen um bis zu 10 % erhalten.

Bei dem Produkt, das Gegenstand des Kartells ist, handelt es sich um Styrol, ein chemisches Zwischenprodukt, das für die Herstellung vieler anderer chemischer Erzeugnisse wie Kunststoffe, Harze, Gummi und Latex verwendet wird.

Das Clifford Chance Beratungsteam für Trinseo bestand aus Partner Dr. Dimitri Slobodenjuk, Of Counsel Dr. Joachim Schütze sowie die Senior Associates Arne Gayk und Anne Filzmoser (alle Antitrust, Düsseldorf).