Clifford Chance Germany's annual charity campaign raises EUR 48,898 for good causes
21 January 2015
Clifford Chance Germany's annual charity campaign raises EUR 48,898 for good causes
The staff and partners at Clifford Chance's three German offices have raised a total of EUR 48,898 for charity as part of the firm's annual Christmas fundraising campaign. Members of staff donated a total of EUR 24,449, with the firm's partners then matching that amount.
The Düsseldorf office raised EUR 18,970 for the charity Helfende Hände - Sierra Leone, ein Land in Not e.V., which supports a private hospital in Makeni in Sierra Leone which relies entirely on donations. The hospital has been at the centre of the battle against Ebola in Sierra Leone since the summer of 2014.
The Frankfurt office collected EUR 24,128 on behalf of the Wiesbaden-based charity Silberstreifen e.V., which aims to support elderly people in difficult financial circumstances by paying for something they need or doing something nice for them. The aim is to cheer them up and help them reconnect with others.
The Munich office raised EUR 5,800 for Hilfe für Kids. The scheme helps poor and disadvantaged children and young people in Munich to get practical and appropriate support with as little red tape as possible.
Dr. Peter Dieners, Managing Partner Germany, said: "I am delighted that the staff and partners within the firm have once again been so generous with their donations and that we are therefore able to support these charities in a way which really makes a difference."
The charities:
Helfende Hände - Sierra Leone, ein Land in Not e.V.: The Ebola outbreak has hit the hospital in Makeni, Sierra Leone supported by this charity particularly hard. Eight of the 120 medical and nursing staff have died, along with many members of their families. The hospital had to be closed temporarily when it became impossible to provide the patients and nursing staff with food – the level of fear and desperation had meant that orderly processes were no longer possible to be guaranteed. The targeted distribution of donated food supplies did, however, allow a majority of the nursing staff to return to work. The Clifford Chance donation went towards purchasing protective clothing and disinfectant and providing the nursing staff with the most essential food supplies for a few more months.
Silberstreifen e.V.: Elderly people often feel ashamed if they find themselves in a difficult financial position and this can often lead to illness and loneliness. Silberstreifen e.V. aims to cheer them up and help them reconnect with others by buying them a small gift such as new reading glasses or a new mattress, paying for them to take a taxi to see friends or relatives or simply taking them out for a coffee. The charity always aims to ensure that anyone receiving a gift retains their dignity at the same time.
Hilfe für Kids: The 'Hilfe für Kids' project was launched by the Munich youth services association in 1998. The project uses the donations it receives to provide educational and health services and to fund trips and holiday activities. All donations go straight towards helping disadvantaged children and young people.
Clifford Chance sammelt 48.898 Euro für wohltätige Zwecke in den Büros Düsseldorf, Frankfurt und München
Mitarbeiter und Partner der internationalen Anwaltssozietät Clifford Chance haben im Rahmen einer deutschlandweiten Weihnachtsspendenaktion insgesamt 48.898 Euro für soziale Einrichtungen gesammelt. 24.449 Euro brachten die Angestellten der Sozietät auf; die Partner verdoppelten die Spendensumme anschließend.
Das Büro in Düsseldorf sammelte in diesem Jahr 18.970 Euro für den Verein Helfende Hände - Sierra Leone, ein Land in Not e.V., der das privat organisierte und allein durch Spendenmittel betriebene Krankenhaus in Makeni/Sierra Leone unterstützt. Das Krankenhaus kämpft seit dem Frühsommer 2014 gegen die Ausbreitung und die Folgen von Ebola in Sierra Leone.
Das Frankfurter Büro unterstützt den Wiesbadener Verein Silberstreifen e.V. mit 24.128 Euro. Der Verein erfüllt armen älteren Menschen kleine Wünsche, wodurch ihnen ein Stück Lebensfreude zurückgegeben und Wege aus der Einsamkeit aufgezeigt werden sollen.
Das Münchener Büro sammelte in diesem Jahr 5.800 Euro für Hilfe für Kids. Die Initiative bietet von Armut betroffenen und sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen in München die Möglichkeit, auf unbürokratische Weise alltagspraktische und bedarfsgerechte Unterstützung zu erhalten.
Dr. Peter Dieners, Managing Partner Deutschland, kommentiert: "Ich freue mich sehr, dass auch in diesem Jahr wieder ein solch beachtlicher Betrag von unseren Mitarbeitern und Partnern gespendet wurde und wir damit Projekte, deren Arbeit wesentlich von Spendengeldern abhängig ist, wirkungsvoll unterstützen können."
Über die geförderten Vereine:
Helfende Hände - Sierra Leone, ein Land in Not e.V.: Der Ausbruch von Ebola hat das durch den Verein unterstützte Krankenhaus in Makeni/Sierra Leone mit besonderer Härte getroffen: Von den 120 Pflege- und Gesundheitskräften sind acht verstorben und mit ihnen zahlreiche ihrer Angehörigen. Zeitweise musste das Krankenhaus geschlossen werden, da eine Versorgung des Pflegedienstes und der Patienten mit Nahrungsmitteln nicht mehr möglich war und geordnete Abläufe angesichts der Angst der Menschen nicht mehr zu gewährleisten waren. Durch gezielte Verteilung gespendeter Nahrungsmittel konnte jedoch ein Großteil des Pflegedienstes zur Weiterarbeit bewogen werden. Mit der Spende von Clifford Chance können Schutzkleidung und Desinfektionsmittel beschafft sowie der Pflegedienst für weitere Monate mit den notwendigsten Nahrungsmitteln versorgt werden.
Silberstreifen e.V.: Die Scham über ihre finanzielle Notlage lässt arme ältere Menschen oftmals vereinsamen und krank werden. Um ihnen ein Stück Lebensfreude zurückzugeben und Wege aus der Einsamkeit aufzuzeigen, finanziert Silberstreifen e.V. kleine Geschenke wie eine Lesebrille, eine neue Matratze, eine Taxifahrt zu Verwandten und Freunden oder auch einen Cafébesuch. Bei ihrer Arbeit achten die Mitglieder des Vereins stets darauf, dass die Würde der Beschenkten gewahrt bleibt.
Hilfe für Kids: Das Projekt 'Hilfe für Kids' des Kreisjugendrings München-Stadt wurde 1998 ins Leben gerufen. Mithilfe von Spenden werden Bildungs- und Gesundheitsangebote sowie Ausflüge und Ferienfreizeiten finanziert. Alle Spenden kommen dabei uneingeschränkt den benachteiligten Kindern und Jugendlichen zugute.