Skip to main content

Clifford Chance

Clifford Chance
Briefings

Briefings

BGH entscheidet über die Wirksamkeit von Lösungsklauseln

12 March 2013

In seinem Urteil vom 15. November 2012 (Az. IX ZR 169/11) hat der BGH einen Schlussstrich unter den Meinungsstreit zur Wirksamkeit von Lösungsklauseln gezogen: Insolvenzabhängige Lösungsklauseln sind unwirksam, wenn nicht eine entsprechende Lösungsmöglichkeit spezialgesetzlich vorgesehen ist. Sie verstoßen gegen § 119 InsO, da sie den Zweck des Erfüllungswahlrechts des Insolvenzverwalters nach § 103 InsO vereiteln. Insolvenzunabhängige Lösungsklauseln, welche sich auf den Verzug, sonstige Vertragsverletzungen oder die Vermögensverschlechterung des Schuldners beziehen, sind hingegen zulässig.

 

In its ruling of 15 November 2012 (court ref. IX ZR 169/11), the Federal Court of Justice drew a line under the controversy over the validity of escape clauses and held that any such clauses which are contingent on a party becoming insolvent are not valid. The court held that they constitute an infringement of Section 119 German Insolvency Code in view of the fact that they pose a hindrance to the insolvency administrator's settlement option under Section 103 German Insolvency Code. Escape clauses which are not contingent on an insolvency and which relate to default, other contractual infringements or financial loss on the part of the debtor are, however, acceptable.

Download PDF