Mark Aschenbrenner specialises in domestic and cross-border M&A and private equity transactions.
He has extensive experience in advising private equity houses and their portfolio companies as well as strategic investors on a range of matters, including acquisitions and disposals, minority investments, carve-outs, add-ons, joint ventures and corporate reorganisations.
Mark Aschenbrenner ist spezialisiert auf nationale und grenzüberschreitende M&A- und Private Equity-Transaktionen.
Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von Private Equity-Häusern, deren Portfolio-Unternehmen sowie strategischen Investoren, insbesondere bei dem Erwerb und Verkauf von Unternehmen, Minderheitsbeteiligungen, Carve-outs, Add-ons, Joint Ventures und Unternehmensumstrukturierungen.
Private Equity
With over 700 private equity lawyers across our offices we support our clients throughout the world's major financial centres and emerging markets.
❯
His experience includes advising:
- Oldenburgische Landesbank on the acquisition by TARGO Deutschland GmbH, a subsidiary of Crédit Mutuel Alliance Fédérale
- Aptiv on the sale of TTTech Auto in a transaction valued at US$625 million
- Sunfire AG on €200 million syndicated loan agreement
- Paragon Partners and its portfolio company WEKA Group on the carve-out and sale of WEKA Fachmedien GmbH to an affiliate of NürnbergMesse GmbH
- EQT Private Equity on the acquisition of a majority stake in AMCS, a global leader in performance and sustainability software to resource-intensive industries
- Paragon Partners on the sale of Condecta Group to Swiss Life Asset Managers
- Altor on the acquisition of a majority stake in Kommunalkredit Austria AG (Austria)
- International Chemical Investors Group on acquisition of superabsorbents business from Evonik
- OMERS Infrastructure, Goldman Sachs and AXA IM Alts and their investee company amedes on shareholder matters in connection with the acquisition of MVZ Laaff by amedes
- Paragon Partners on the acquisition of Primed Group
- HQ Equita on a GP-led secondary process and strategic partnership with Verdane
- Infrastructure investor on the sale of a natural gas pipeline operator to a electricity grid operator
- Paragon Partners and its portfolio company WEKA Group on the carve-out and sale of WEKA Group’s education division' to EMZ's portfolio company Aspire Education
- International Chemical Investors Group on the acquisition of HCS Group from H.I.G. Capital
- Aptiv on the acquisition of Höhle OÜ (Estonia)
- TPG Rise Climate on its Series D investment in Enpal GmbH
- Paragon Partners on the sale of inprotec AG to International Chemical Investors Group
- Oldenburgische Landesbank on the acquisition of Degussa Bank AG
- Aptiv on the acquisition of a majority stake in Intercable s.r.l. (Italy)
- Cinven on the US$2.6 billion acquisition of Bayer Environmental Science
- Deutsche Bank on the US$200 million venture debt financing for everphone
- Aptiv on the investment in TTTech Auto AG (Austria) valuing the company at USD 1 billion
- BlackRock on the US$500 million venture debt financing of SellerX
- L Catterton on the acquisition of a majority stake in BIRKENSTOCK Group*
- BC Partners on the bidding process for Logoplaste (Portugal)*
- Core Equity Holdings on the bidding process for Canyon Bicycles*
- Bidding consortium led by Advent, Cinven and RAG-Stiftung on the acquisition of TK elevator business*
- Bain Capital on the bidding process for PharmaZell GmbH, a portfolio company of Deutsche Private Equity (DPE)*
- Aptiv on its acquisition of gabo Systemtechnik GmbH from Bregal Unternehmerkapital*
- Triton’s Italian portfolio company Bormioli Pharma on its acquisition of Remy & Geiser*
- HGGC on its acquisition of Monotype (USA) for US$825 million*
- Bain Capital and Carlyle on the public takeover offer for OSRAM Licht AG*
- HGGC on its investment in American Megatrends International LLC (USA)*
- SK Capital on the bidding process for Evonik’s methacrylates business valued at over €2 billion*
- Fortive Corporation in its US$2 billion acquisition of Accruent (USA)*
- a leading global investment business on the bidding process for a stake in Sportradar (Switzerland) with an EV over €2 billion*
- Toys’R’Us on the sale of its stores in Germany, Austria and Switzerland to toy retailer Smyths*
*matter handled at previous law firm
Er hat unter anderem beraten:
- Oldenburgische Landesbank beim Erwerb durch TARGO Deutschland GmbH, Tochtergesellschaft der Crédit Mutuel Alliance Fédérale
- Aptiv beim Verkauf von TTTech Auto mit einem Transaktionsvolumen von US$625 Millionen
- Sunfire AG bei Konsortialkreditvertrag im Volumen von €200 Millionen
- Paragon Partners und WEKA Group, ein Portfoliounternehmen von Paragon Partners, beim Carve-out und Verkauf der WEKA Fachmedien GmbH an eine Tochtergesellschaft der NürnbergMesse GmbH
- EQT Private Equity beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an AMCS, einem weltweit führenden Anbieter von Leistungs- und Nachhaltigkeitssoftware für ressourcenintensive Industrien
- Paragon Partners beim Verkauf der Condecta Gruppe an Swiss Life Asset Managers
- Altor beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der Kommunalkredit Austria AG (Österreich)
- International Chemical Investors Group beim Superabsorber-Kauf von Evonik
- OMERS Infrastructure, Goldman Sachs und AXA IM Alts und ihre Beteiligungsgesellschaft amedes bei Aktionärsangelegenheiten im Zusammenhang mit dem Erwerb von MVZ Laaff durch amedes
- Paragon Partners beim Erwerb der Primed-Gruppe
- HQ Equita beim GP-led Secondary Prozess und der strategischen Partnerschaft mit Verdane
- Infrastruktur-Investor beim Verkauf eines Erdgas-Pipeline-Betreibers an einen Stromnetzbetreiber
- Paragon Partners und WEKA Group, ein Portfoliounternehmen von Paragon Partners, beim Carve-out und Verkauf der 'Education Division' der WEKA Group an Aspire Education, ein Portfoliounternehmen von EMZ
- International Chemical Investors Group beim Erwerb der HCS Group von H.I.G. Capital
- Aptiv beim Erwerb von Höhle OÜ (Estland)
- TPG Rise Climate beim Series D Investment in die Enpal GmbH
- Paragon Partners beim Verkauf der inprotec AG an International Chemical Investors Group
- Oldenburgische Landesbank beim Erwerb der Degussa Bank AG
- Aptiv beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an Intercable s.r.l. (Italien)
- Cinven beim US$2.6 Mrd.-Erwerb von Bayer Environmental Science
- Deutsche Bank bei der US$200 Mio. Venture-Debt-Finanzierung für everphone
- Aptiv bei der €250 Mio. Finanzierungsrunde für TTTech Auto AG (Österreich), die Zielgesellschaft wird mit US$1 Mrd. bewertet
- BlackRock bei der US$500 Mio. Venture-Debt-Finanzierung von SellerX
- L Catterton beim Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung an der BIRKENSTOCK Gruppe*
- BC Partners im Bieterverfahren für Logoplaste (Portugal)*
- Core Equity Holdings beim Bieterverfahren für Canyon Bicycles*
- Bieterkonsortium um Advent, Cinven und die RAG-Stiftung beim Erwerb des TK Aufzugsgeschäfts*
- Bain Capital im Bieterverfahren für die PharmaZell GmbH, einer Portfoliogesellschaft von Deutsche Private Equity (DPE)*
- Aptiv beim Erwerb der gabo Systemtechnik GmbH von Bregal Unternehmerkapital*
- Tritons italienische Portfoliogesellschaft Bormioli Pharma beim Erwerb von Remy & Geiser*
- HGGC beim Erwerb von Monotype (USA) für US$825 Mio.*
- Bain Capital und Carlyle beim öffentlichen Übernahmeangebot für OSRAM Licht AG*
- HGGC beim Investment in American Megatrends International LLC (USA)*
- SK Capital beim Bieterverfahren für das Methacrylate-Geschäft von Evonik mit einem Wert von über €2 Mrd.*
- Fortive Corporation beim Erwerb von Accruent (USA) für US$2 Mrd.*
- ein global führendes Investment Business beim Bieterverfahren für einen Anteil an Sportradar (Schweiz) mit einem EV von über €2 Mrd.*
- Toys’R’Us beim Verkauf seiner Geschäfte in der DACH-Region an den Spielwarenhändler Smyths*
* Mandat wurde in einer vorherigen Kanzlei betreut
News and client work
Contact details
Kontaktdaten
- Clifford Chance, Munich
- +49 89 21632 8023
- Email me
- Speaks German, English and Portuguese
- Spricht Deutsch, Englisch und Portugiesisch
- Practice area M&A corporate
- Sector Private equity
Career & qualifications
- Studied in Lisbon, São Paulo and Passau (Dr. jur.) 2013
- Legal Clerkship in Berlin and Tel Aviv 2014
- Admitted as a Rechtsanwalt in Germany 2014
- Linklaters in Berlin 2014
- Kirkland & Ellis in Munich 2015 and New York 2016/2017
- Joined Clifford Chance 2021
Qualifikation
- Studium in Lissabon, São Paulo und Passau (Dr. jur.) 2013
- Referendariat in Berlin und Tel Aviv 2014
- Zugelassen als Rechtsanwalt in Deutschland 2014
- Linklaters in Berlin 2014
- Kirkland & Ellis in München 2015 und New York 2016/2017
- Bei Clifford Chance als Partner in München seit 2021
Awards and citations
- Highly recommended
WirtschaftsWoche 2025 - M&A - "Volkmar Bruckner and Mark Aschenbrenner – both are incredibly knowledgeable and have good negotiation skills."
Legal 500 Germany 2025 - Private Equity - Recognised as one of "40 under 40"
JUVE 2023 - Recognised as "Best Lawyer" for Private Equity Law and Corporate Law
Handelsblatt Best Lawyers since 2024 - Member of team winning "Law Firm of the Year for Private Equity and Venture Capital"
JUVE Awards 2019, 2020 and 2022 - Recognised as "Private Equity Rising Star" in Europe
Law.com 2021 - Recognised as "Best Lawyer" for M&A
Handelsblatt Best Lawyers since 2020
Auszeichnungen
- Oft empfohlen
WirtschaftsWoche 2025 - M&A - „Volkmar Bruckner und Mark Aschenbrenner – beide wahnsinnig viel Wissen und gute Verhandlungsfähigkeiten.“
Legal 500 Deutschland 2025 - Private Equity - Ausgezeichnet als einer der "40 unter 40"
JUVE 2023 - Ausgezeichnet als „Best Lawyer“ für Private Equity und Corporate Law
Handelsblatt Best Lawyers seit 2024 - Im Siegerteam „Law Firm of the Year for Private Equity and Venture Capital“
JUVE Awards 2019, 2020 und 2022 - Ausgezeichnet als „Private Equity Rising Star“ in Europa
Law.com 2021 - Ausgezeichnet als „Best Lawyer“ für M&A
Handelsblatt Best Lawyers seit 2020