Marc Besen specialises in EC and German competition law, particularly mergers and acquisitions, joint ventures, cartels, abuse proceedings, compliance programmes, distribution and licensing arrangements across a wide range of industry sectors. This primarily includes the pharmaceutical, medical device, biotech, food and chemicals sectors.
Marc has broad experience in European and national merger control and cartel proceedings. He heads the German and Global Antitrust Group, the latter together with Sharis Pozen.
Marc Besen ist spezialisiert auf europäisches und deutsches Wettbewerbsrecht insbesondere im Zusammenhang mit Unternehmenskäufen, Gemeinschaftsunternehmen, Kartellen, Missbrauchsverfahren, Compliance-Programmen, Vertriebs- und Lizenzvereinbarungen mit breitem Industriefokus. Dies beinhaltet vor allem die Pharma-, Medizinprodukte-, Biotech-, Nahrungsmittel- und Chemieindustrie.
Marc Besen besitzt umfassende Expertise im Bereich europäische und nationale Fusionskontrolle sowie Kartellverfahren. Er leitet die deutsche und globale Kartellrechtspraxis, letztere zusammen mit Sharis Pozen.
His recent experience includes advising:
- Pfizer on the USD 11.4 billion acquisition of Array BioPharma
Zuletzt hat er beraten:
- Pfizer beim USD 11.4 Milliarden Erwerb von Array BioPharma
News and client work
Contact details
Kontaktdaten
- Clifford Chance, Düsseldorf
- +49 2114355 5312
- Email me
- Speaks German, English
- Spricht Deutsch, Englisch
- Practice area Antitrust, EU & trade
- Sector Healthcare, life sciences & chemicals, Industrials
Career and qualifications
- Admitted as a Rechtsanwalt in Germany 2000
- Joined Clifford Chance 2000
- Secondment to the London office 2002
- Partner since 2006
- Head of the German Antitrust Group 2019
- Co-Chair of the Global Antitrust Group 2022
Qualifikation
- Zugelassen als Rechtsanwalt in Deutschland 2000
- Bei Clifford Chance seit 2000
- Secondment im Londoner Büro 2002
- Partner seit 2006
- Leiter der deutschen Kartellrechtspraxis 2019
- Co-Chair der Global Antitrust Group 2022
Professional bodies
- Studienvereinigung Kartellrecht (Member of the Board)
- Institut für Kartellrecht der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Member of the Board)
Mitgliedschaften
- Studienvereinigung Kartellrecht (Vorstand)
- Institut für Kartellrecht der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Beirat)
Awards and citations
- "unconditional service orientation while also offering top technical expertise", "He doesn't make mandates more complicated than they need to be while providing quick and pragmatic support."
Chambers Europe 2023 - Competition, European Law - "Marc Besen stands out for his excellent expertise and procedures in Germany and Brussels. He understands how to break the problem down to the essential details and thus bring it to a good resolution. He is pleasant to deal with and tough on the issue."
Legal 500 Germany 2023 - Antitrust - Leading Individual (> 50 years) - "excellent lawyer", "stands out, gives clear and practical advice"
JUVE 2022 - Antitrust - Leading Individual - "has impressive knowledge of German and European antitrust law", "a first class lawyer"
Legal 500 Germany 2022 - Antitrust - "incredibly smart and he understands the European Commission very well"
Chambers Europe 2022 - Competition, European Law
Auszeichnungen
- „unbedingte Serviceorientierung bei gleichzeitig höchster technischer Kompetenz", "Er macht Mandate nicht komplizierter, als sie sein müssen, und bietet gleichzeitig schnelle und pragmatische Unterstützung.“
Chambers Europe 2023 - Wettbewerb, Europäisches Recht - „Marc Besen zeichnet sich durch seine hervorragenden Fachkenntnisse und die Verfahren in Deutschland und Brüssel aus. Er versteht es, das Problem auf die wesentlichen Einzelheiten herunterzubrechen und damit einer guten Lösung zuzuführen. Er ist angenehm im Umgang und hart in der Sache.“
Legal 500 Deutschland 2023 - Kartellrecht - Führender Berater (>50 Jahre) - „Exzellenter Jurist“, „sticht heraus, gibt klare und umsetzbare Ratschläge“
JUVE 2022/23 - Kartellrecht - Führender Name - „Expertise in europäischer und nationaler Fusionskontrolle“, „erstklassiger Anwalt“
Legal 500 Deutschland 2022 - Kartellrecht - „unglaublich smart und versteht die Europäische Kommission sehr gut“
Chambers Europe 2022 - Wettbewerb, Europäisches Recht