Skip to main content

Clifford Chance

Clifford Chance
Dr. Stefan Lohn

Dr. Stefan Lohn

Counsel

Counsel
Counsel
Dr. Stefan Lohn
Dr. Stefan Lohn

Stefan has more than 15 years of experience in litigation and arbitration, covering a wide range of commercial disputes.

He specialises in complex commercial arbitration and litigation, transactional, project, and supply chain disputes, as well as competition and tech litigation. In addition, he has ample experience in negotiating commercial contracts.

Stefan's practice focuses on disputes concerning corporate and real estate transactions (e.g. enforcement of warranties, indemnities, purchase price adjustments), supply chain compliance, product liability and related disputes (automotive, tech, biotechnology and regulated products), as well as competition and tech disputes, including private enforcement.

He has handled and advised on arbitration proceedings under various international rules (including DIS, ICC, SIAC, UNCITRAL).

Stefan K. Lohn verfügt über mehr als 15 Jahre Prozess- und Schiedserfahrung in einem breiten Spektrum wirtschaftsrechtlicher Streitigkeiten.

Er ist spezialisiert auf die Vertretung von Mandanten in Schiedsverfahren und vor staatlichen Gerichten, insbesondere in komplexen transaktions-, projekt- und Supply Chain-bezogenen Streitigkeiten sowie Competition und Tech Litigation. Zusätzlich berät er bei der Verhandlung und Gestaltung von Verträgen.

Seine Tätigkeitsschwerpunkte liegen auf Streitigkeiten im Zusammenhang mit Unternehmens- und Immobilientransaktionen (z.B. Durchsetzung von Garantien, Entschädigungen, Kaufpreisanpassungen), Supply Chain Compliance, Produkthaftung und damit zusammenhängenden Streitigkeiten (Automotive, Tech, Biotechnologie und regulierte Produkte) sowie auf kartellrechtlichen und Tech-Streitigkeiten, einschließlich des private enforcement.

Er hat zu Schiedsverfahren unter verschiedenen internationalen Schiedsordnungen beraten (u.a. DIS, ICC, SIAC, UNCITRAL).

Stefan's experience includes advising:

  • a leading German biotechnology enterprise a DIS arbitration against an international competitor for the enforcement of indemnification claims in excess of USD 1 billion arising from a US mass tort litigation following an M&A transaction
  • a German Retail group in several arbitrations enforcing purchase price adjustment claims as well as secured payment obligations following the divestment of multi-billion Euro property portfolio
  • a leading international telecommunications enterprise in enforcing payment claims against US social media platform
  • an international online games developer on the private enforcement of the DMA
  • a biocontrol startup in a DIS arbitration to enforce obligations a long-term supply agreement against supplier of regulated active ingredient
  • a leading European travel services portal on the private enforcement of the DMA
  • a German automotive tier-2-supplier against tier-1-supplier and OEM in respect of claims pertaining to a recall of approx. 160.000 vehicles with defective engine components in USA and China
  • a US automotive supplier against a lower-tier supplier of electrical components in respect of claims arising from a recall of approx. 250.000 vehicles by German premium OEM
  • a leading German plant engineering and construction company in an arbitration against supplier in respect of warranty claims regarding anticorrosive coating on a urea plant in the Netherlands
  • an international logistics enterprise in a series of more than 10 individual litigation proceedings against commercial landlord concerning lease of five logistics centres located throughout Germany
  • a US-listed corporation in respect of various warranty and product liability claims pertaining to various industrial products, inter alia hydraulic cylinders, o-ring seals, couplings and other products
  • an international real estate enterprise in defending damages claims asserted by neighbour in respect of the construction of an office building in Düsseldorf
  • a German mining enterprise in dispute against a former Australian-listed joint venture partner in respect of a failed project for the mining of coal in Mongolia

Zuletzt hat Stefan Lohn beraten:

  • ein führendes deutsches Biotechnologie-Unternehmen in einem DIS-Schiedsverfahren gegen einen internationalen Wettbewerber betreffend Freistellungsansprüche von mehr als EUR 1 Milliarde aus einer US Mass Tort Litigation in der Folge einer M&A-Transaktion
  • einen deutschen Handelskonzern bei der Durchsetzung von Kaufpreisanpassungsansprüchen sowie gesicherter Zahlungsansprüche nach Verkauf eines Grundstücksportfolios im Wert von mehreren Milliarden Euro
  • ein führendes internationales Telekommunikationsunternehmen bei der Durchsetzung von Zahlungsansprüchen gegen US Social Media-Plattform
  • einen internationalen Online-Spiele-Entwickler bezüglich des gerichtlichen Durchsetzung (private enforcement) des DMA
  • ein Biocontrol-Startup bei der Durchsetzung von Liefer- und Kooperationspflichten unter langlaufendem Liefervertrag
  • ein führendes europäisches Portal für Reisedienstleistungen bei der Durchsetzung von Ansprüchen unter dem DMA
  • einen deutschen Tier 2-Automobil-Zulieferer gegen Tier 1 und OEM in Bezug auf den Rückruf von ca. 160.000 Fahrzeugen mit defekten Motorkomponenten in den USA und China
  • einen US Automobil-Zulieferer gegenüber Lieferanten von elektronischen Bauteilen wegen Ansprüchen aus dem Rückruf von ca. 250.000 Fahrzeugen durch einen deutschen Premium-OEM
  • einen führenden deutschen Spezial- und Großanlagenbauer in einem Schiedsverfahren gegen einen Subunternehmer auf Gewährleistung bezüglich einer Korrosionsschutzbeschichtung an einer Harnstoffanlage in den Niederlanden
  • ein internationales Logistikunternehmen in mehr als 10 einzelnen Rechtstreitigkeiten gegenüber gewerblichem Vermieter betreffend Mietverhältnisse über fünf Logistikzentren in Deutschland
  • ein US-amerikanisches Industrieunternehmen in verschiedenen Gewährleistungs- und Produkthaftungsfällen betreffend verschiedene Insdustrieprodukte, unter anderem Hydraulikzylinder, O-Ring-Dichtungen, Verschraubungen
  • ein internationales Immobilienunternehmen bei der Abwehr von Nachbaransprüchen aus der Errichtung eines Bürohauses in Düsseldorf
  • ein deutsches Bergbauunternehmen gegenüber einem in Australien notierten Joint Venture-Partner bezüglich eines gescheiterten Projekts zum Abbau von Kohle in der Mongolei

News and client work

View all news and client work featuring Stefan Lohn

Contact details

Kontaktdaten

Career and qualifications

  • University of Trier (Dr. jur.) 2010
  • University of East Anglia, Norwich, UK (LL.M.) 2004
  • Legal clerkship (Referendariat) in Trier, Dallas/Texas, Koblenz and Frankfurt 2006
  • Admitted as a Rechtsanwalt in Germany 2007
  • Joined Clifford Chance 2010

Qualifikation

  • Universität Trier (Dr. jur.) 2010
  • University of East Anglia, Norwich, UK (LL.M.) 2004
  • Referendariat in Trier, Dallas/Texas, Koblenz und Frankfurt am Main 2006
  • Zugelassen als Rechtsanwalt in Deutschland 2007
  • Bei Clifford Chance seit 2010

Professional bodies

  • German Arbitration Institute (Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V.)
  • International Bar Association

Mitgliedschaften

  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V.
  • International Bar Association