Linda Strombacha is an Associate in the Litigation & Dispute Resolution group in Düsseldorf. She advises clients on resolving contentious matters, with a particular emphasis on antitrust and commercial disputes.
Linda represents clients in both national and international litigation and arbitration proceedings throughout, including settlement negotiations, and offers strategic guidance also prior to the commencement of formal proceeding.
Her focus is on complex antitrust and commercial disputes as well as commercial contracts. Linda's expertise spans several key sectors, including technology, logistics, energy and consumer goods.
Linda Strombacha ist Mitglied der Praxisgruppe Litigation & Dispute Resolution in Düsseldorf. Sie berät Mandanten bei der Lösung streitiger Angelegenheiten, mit einem besonderen Fokus auf Kartell- und Wirtschaftssachen.
Linda vertritt Mandanten in nationalen und internationalen Gerichts- und Schiedsverfahren in allen Verfahrensstadien, einschließlich Vergleichsverhandlungen, und bietet strategische Beratung bereits vor Einleitung formeller Verfahren.
Ihr Tätigkeitsschwerpunkt liegt auf komplexen kartellrechtlichen und wirtschaftlichen Streitigkeiten sowie Commercial Contracts. Linda's Expertise erstreckt sich über mehrere Schlüsselbranchen, darunter Technologie, Logistik, Energie und Konsumgüter.
Her experience includes advising:
- a major energy company in relation to a complex post-M&A arbitration and the enforcement of damage claims
- a major elevator and escalator manufacturer defending against follow-on damage claims related to the "elevator and escalator cartel"
- a European steel and rail manufacturer defending against follow-on damage claims by Deutsche Bahn concerning the German "rail-track cartel“
- an industrial company asserting warranty claims arising from a contract for services for pelletising and cooling systems
- a technology company on the enforceability of follow-on damage claims arising from the infringement of the Digital Markets Act against a leading online market platform
- a European online marketplace operator regarding antitrust claims against a leading automotive classifieds platform under the Digital Markets Act
- a global online travel platform against gatekeeper regarding the enforcement of the Digital Markets Act obligations
- a logistics company as subcontractor in a complex dispute against principal and customer regarding long-term provision of logistics services
- an Austrian energy sector company defending against claims for damages in a dispute concerning an electricity supply contract
- a global US-American electric car manufacturer on legal issues in connection with consumer contracts and the defence against damage claims
- a local authority in various liability proceedings such as the defence against claims for compensation
Zuletzt hat sie beraten:
- ein großes Energieunternehmen in Bezug auf ein komplexes Post-M&A-Schiedsverfahren und der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen
- einen renommierten Hersteller von Aufzügen und Fahrtreppen bei der Abwehr von follow-on Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit dem "Aufzugs- und Fahrtreppenkartell"
- einen europäischen Stahl- und Schienenhersteller bei der Abwehr von Schadensersatzansprüchen der Deutschen Bahn im Zusammenhang mit dem deutschen "Schienenkartell"
- ein Industrieunternehmen bei der Geltendmachung von Gewährleistungsansprüchen aus einem Werkvertrag über Pelletier- und Kühlanlagen
- ein Technologieunternehmen gegen eine führende Online-Plattform zur Durchsetzbarkeit von kartellrechtlichen Schadensersatzansprüchen aufgrund der Verletzung des Digital Markets Act
- einen europäischen Betreiber eines Online-Marktplatzes bei einer möglichen kartellrechtlichen Klage gegen eine führende Plattform für Kleinanzeigen im Automobilsektor nach dem Digital Markets Act
- eine globale Online-Reiseplattform gegen Gatekeeper bei der Durchsetzung der Verpflichtungen aus dem Digital Markets Act
- ein Logistikunternehmen bei der Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen aufgrund eines Logistikdienstleistungs-Subunternehmervertrags
- ein österreichisches Unternehmen im Energiesektor bei der Abwehr von Schadensersatzansprüchen in einem Streitfall über einen Stromliefervertrag
- einen US-amerikanischen Hersteller von Elektrofahrzeugen zu rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit Verbraucherverträgen und der Abwehr von Schadenersatzansprüchen
- eine Gebietskörperschaft in verschiedenen Haftungsverfahren, wie z.B. der Abwehr von Schadensersatzansprüchen
News and client work
Contact details
Kontaktdaten
- Clifford Chance, Düsseldorf
- +49 211 4355 5209
- Email me
- Follow me on LinkedIn
- Speaks German, English, Latvian, French and Spanish
- Spricht Deutsch, Englisch, Lettisch, Französisch und Spanisch
- Practice area Litigation, dispute resolution & risk management
Career and qualifications
- Freie Universität Berlin (First State Examination) 2019
Qualifikation
- Freie Universität Berlin (Erstes Staatsexamen) 2019
Professional bodies
- German Competition Law Society
- DIS40 - German initiative of young arbitration practitioners
- German Women Lawyers Association
Mitgliedschaften
- Studienvereinigung Kartellrecht e.V.
- DIS40 - Initiative junger Schiedsrechtler
- Deutscher Juristinnenbund e.V.