Newsletter Real Estate, Deutsch, Spotlight März 2011 'Kosten der Terrorschadenversicherung als umlegbare Nebenkosten im Mietrecht'
30 March 2011
Seit den Anschlägen vom 11. September 2001 führt das Erfordernis, eine Terrorversicherung abzuschließen, und die Tragung der damit verbundenen Kosten immer wieder zu Auseinandersetzungen zwischen Vermieter und Mieter. Mit seiner Entscheidung vom 13.10.2010 hat der BGH die Position des Vermieters gestärkt und die Zulässigkeit der Umlegbarkeit der Kosten der Terrorversicherung in weitem Umfang bestätigt.
The taking out of terrorism insurance which became mandatory following the 9/11 terrorist attacks has continually given rise to disputes between lessors and lessees as to who should bear the costs associated therewith. The German Federal Supreme Court's (Bundesgerichtshof, BGH) ruling of 13 October 2010 has reinforced the lessor's position and has to a large extent confirmed the apportionability of the costs for taking out terrorism insurance.
Download PDF