Michael Klostermann represents clients from various sectors in complex national and cross-border litigation and arbitration proceedings.
He has particular experience in post-M&A and product liability matters, contract price adjustment, hedging and disclosure obligation case.
Michael Klostermann vertritt Mandanten aus verschiedenen Sektoren in komplexen nationalen und grenzüberschreitenden Gerichts- und Schiedsverfahren.
Er verfügt über besondere Erfahrung im Zusammenhang mit Post-M&A-Streitigkeiten, Produkthaftungsfällen, vertraglichen Preisanpassungen, Hedging-Fragen ebenso wie Offenlegungspflichten.
His experience includes advising:
- A global biotechnology company in state court proceedings throughout Germany in relation to product liability claims and claims for information
 - A global engineering company in a €350 million arbitration under the Swiss Rules of International Arbitration related to a contractual price adjustment (including economic and hedging aspects as well as legal questions under Swiss law related to contract amendments)
 - A global chemical company in a €200 million post M&A dispute regarding the post-closing purchase price adjustment based on closing date balance sheets under IFRS
 - An Europe wide e-commerce start-up in a post-M&A dispute under the DIS Arbitration Rules
 
Zuletzt hat er beraten:
- ein globales Biotechnologieunternehmen in Produkthaftungsverfahren und Auskunftsklagen vor deutschen Zivilgerichten
 - ein globales Maschinenbauunternehmen in einem €350 Millionen Schiedsverfahren nach den Swiss Rules of International Arbitration. Gegenstand war eine vertragliche Preisanpassung unter Berücksichtigung von volkswirtschaftlicher Entwicklung und Währungsabsicherungsaspekten sowie rechtlicher Fragen nach Schweizer Recht im Zusammenhang mit Vertragsänderungen
 - ein globales Chemieunternehmen in einer €200 million post-M&A Streitigkeit zur Kaufpreisanpassung basierend auf einer Stichtagsbilanz erstellt nach IFRS
 - ein europaweit tätiges E-Commerce Start-up in einem Post-M&A Schiedsverfahren nach der DIS-Schiedsgerichtsordnung
 
News and client work
Contact details
Kontaktdaten
- Clifford Chance, Frankfurt
 - +496971991281
 - Email me
 - Speaks German and Englisch
 - Spricht Deutsch und Englisch
 - Practice area Litigation, dispute resolution & risk management
 
Career & qualifications
- University of Bonn (First State Examination) 2018
 - University of Heidelberg (Dr jur) 2022
 - Higher Regional Court of Karlsruhe (Second State Examination) 2023
 - Admitted as a Rechtsanwalt in Germany 2024
 - Joined Clifford Chance 2025
 
Qualifikation
- Universität Bonn (Erstes Staatsexamen) 2018
 - Universität Heidelberg (Dr. jur.) 2022
 - Oberlandesgericht Karlsruhe (Zweites Staatsexamen) 2023
 - Zugelassen als Rechtsanwalt in Deutschland 2024
 - Bei Clifford Chance seit 2025