Manuel Opfer is a member of the Litigation & Dispute Resolution practice group. He focuses on national and international litigation and arbitration.
Manuel specializes in advising on international and national plant construction, commercial disputes with a particular focus on post-M&A claims and automotive disputes as well as the defense against antitrust damages claims.
His consulting includes both, the preliminary assessment and negotiation of claims as well as their enforcement in court. Consistent with the name of the practice group, he focuses on dispute resolution, always prioritizing the effective representation of his clients' interests: from contract drafting and claims management to dispute resolution in and out of court.
Manuel Opfer ist Mitglied der Praxisgruppe Litigation & Dispute Resolution. Er ist spezialisiert auf nationale und internationale Prozessführung sowie Schiedsverfahren.
Manuel berät schwerpunktmäßig zu Themen rund um den internationalen und nationalen Anlagenbau, handelsrechtliche Streitigkeiten mit Fokus auf post-M&A-Streitigkeiten sowie in der Automobilindustrie und der Abwehr von kartellrechtlichen Schadensersatzansprüchen.
Seine Beratung umfasst sowohl vorprozessual die Bewertung und Verhandlung der Ansprüche wie auch deren streitige Durchsetzung. Getreu dem Namen der Praxisgruppe liegt sein Fokus auf der Streitbeilegung, wobei stets die effektive Wahrung der Mandanteninteressen im Vordergrund stehen: sowohl bei der Vertragsgestaltung, dem Claims Management als auch der gerichtlichen und außergerichtlichen Streitbeilegung.
His experience includes advising:
- a plant manufacturer in the construction of a multibillion industrial plant, particularly in contract drafting and claims management
- an international private equity fund in post M&A arbitration after a 2 billion transaction with the energy sector
- an international automotive supplier in enforcing damage claims related to a company transaction and corresponding preferred supplier agreements in litigation and arbitration proceedings
- a German Retail group in arbitration proceedings enforcing secured payment obligations against a Canadian warehouse operator following the divestment of multi-billion Euro property portfolio
- a US automotive supplier against a lower-tier supplier of electrical components in respect of claims arising from a recall of approx. 250.000 vehicles by German premium OEM
- a European steel and rail manufacturer on the defense of follow-on claims for damages brought by Deutsche Bahn in connection with the “rail cartel”
- an international automotive supplier in enforcing damage claims related to a company transaction in litigation and arbitration proceedings
- advising an automotive tier-2-supplier against tier-1-supplier and OEM in respect of claims pertaining to a worldwide vehicle recall
Zuletzt hat er beraten:
- einen Anlagenbauer bei der Errichtung einer milliardenschweren Industrieanlage, insbesondere bei der Vertragsgestaltung sowie bei dem Claims Management
- einen internationalen Private-Equity-Fond in einem Post-M&A-Schiedsverfahren nach einer 2-Milliarden-Transaktion im Energiesektor
- einen internationalen Automobilzulieferer bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit einer Unternehmenstransaktion und damit verbundene Preferred Supplier Agreements in Gerichts- und Schiedsgerichtsverfahren
- einen deutschen Handelskonzern bei der schiedsgerichtlichen Durchsetzung von gesicherten Zahlungsansprüchen gegen einen kanadischen Warenhausbetreiber nach Verkauf eines Grundstücksportfolios im Wert von mehreren Milliarden Euro
- einen US Automobil-Zulieferer gegenüber Lieferanten von elektronischen Bauteilen wegen Ansprüchen aus dem Rückruf von ca. 250.000 Fahrzeugen durch einen deutschen Premium-OEM
- einen europäischen Stahl- und Schienenhersteller bei der Verteidigung gegen Kartellschadensersatzansprüche der Deutschen Bahn im Zusammenhang mit dem „Schienen-Kartell“
- einen internationalen Automobilzulieferer bei der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit einer Unternehmenstransaktion in Gerichts- und Schiedsgerichtsverfahren
- einen Tier-2-Zulieferer der Automobilindustrie gegen einen Tier-1-Zulieferer und einen OEM in Bezug auf Ansprüche im Zusammenhang mit einem weltweiten Fahrzeugrückruf
News and client work
Contact details
Kontaktdaten
- Clifford Chance, Düsseldorf
- +49 211 4355 5283
- Email me
- Follow me on LinkedIn
- Speaks German, English and French
- German, English and French
- Practice area Litigation, dispute resolution & risk management
Career and qualifications
- University of Bayreuth (First State Examination) 2020
Qualifikation
- Universität Bayreuth (Erstes Staatsexamen) 2020