Newsletter (Real Estate), Deutsch, Spotlight August 2012 'Detailangaben im Pauschalvertrag - Wer zahlt die Zeche?'
3 September 2012
Es ist ein Evergreen: Trotz Abschluss eines Pauschalvertrages verlangt der Auftragnehmer im Rahmen von "Nachträgen" für die erbrachten Leistungen eine zusätzliche Vergütung. In einem Urteil, das als "Abriss-Entscheidung" in die Literatur eingehen wird, befasste sich der BGH jüngst mit den Folgen, die sich daraus ergeben, dass ein Auftraggeber Detailangaben im Pauschalvertrag macht, und sich diese Angaben als unzutreffend erweisen.
It's got legs: Despite a lump-sum contract having been concluded the Contractor requests additional remuneration for performance rendered under "Supplements". In a ruling, which will become famous as "Demolition Ruling" in legal literature, the Federal Court of Justice most recently dealt with the consequences of a Principal providing detailed information in a lump-sum contract which subsequently turn out to be incorrect.
Download PDF